Herunterladen Diese Seite drucken

PRONAR PT610 Bedienungsanleitung Seite 125

Werbung

KAPITEL 5
• Beim Einsatz von Druck-Waschanlagen steigt die Reinigungsleistung, aber bei
dem Vorgang ist besondere Vorsicht geboten. Beim Waschen muss ein
Sicherheitsabstand zwischen der Düse der Waschanlage und der zu reinigenden
Oberfläche von mindestens 50 cm aufbewahrt werden.
• Wassertemperatur soll nicht 55
• Keinen Wasserstrahl direkt auf Bauteile der Anlage und Ausrüstungselemente
des
Anhängers,
Hydraulikzylinder, Druckluft-, Elektro-, Hydraulikanschlüsse, Leuchten, elektrische
Verbindungen, Typenschild, Verbindungsstellen der Leitungen, Schmierstellen
des Anhängers usw. richten. Hoher Wasserdruck kann zur mechanischen
Beschädigung der Bauteile führen.
• Zur Reinigung und Wartung der Kunststoff-Oberflächen reines Wasser oder
entsprechende Zubereitungen einsetzen.
• Keine organischen Lösungsmittel, Zubereitungen unbekannter Herkunft und
Substanzen, die zur Beschädigung des Lackanstriches, der Gummi- und
Kunststoffoberflächen beitragen können verwenden. Es wird empfohlen, bei
Zweifeln einen Versuch auf unsichtbarer Oberfläche auszuführen.
• Verölte oder mit Schmierfett verunreinigte Oberflächen sind mit Hilfe von
Extraktionsbenzin oder Entfettungsmitteln zu reinigen und anschließend mit
reinem
Reinigungsmittel-Herstellers beachten.
• Waschmittel sind in Originalbehältern, ev. in deutlich gekennzeichneten
Ersatzbehältern aufzubewahren. Die Zubereitungen dürfen nicht in zur
Aufbewahrung von Lebensmitteln und Getränken Behältern aufbewahrt werden.
GEFAHR
Sich mit der Gebrauchsanweisung der Waschmittel und Wartungsmittel anvertraut zu
machen.
Beim Waschen mit Einsatz von Waschanlagen ist entsprechende Schutzbekleidung und
Splitterschutzbrillen zu tragen.
d.h.
Steuerungsventil,
Wasser
mit
Waschmittel-Zusatz
0
C überschreiten.
Bremskraftregler,
zu
5.35
Pronar PT610
Bremszylinder,
waschen.
Vorgaben
des

Werbung

loading