Herunterladen Diese Seite drucken

PRONAR PT610 Bedienungsanleitung Seite 108

Werbung

Pronar PT610
Druck in der Anlage mit Hilfe eines an dem Schlepper-Armaturenbrett
befindlichen Manometers prüfen.
Motor des Schleppers abstellen.
Elemente des Systems beim gelösten Bremspedal des Schleppers prüfen.
Prüfung des Systems beim betätigten Bremspedal des Schleppers prüfen.
Bei Undichtigkeit wird die Druckluft an den Beschädigungsstellen beim charakteristischen
Sickern draußen entkommen. Undichtigkeitsstellen an dem System können festgestellt
werden, indem die geprüften Elemente mit einer Waschflüssigkeit oder sonstigen
Schaumstoffen bedeckt werden, die keine aggressiven Auswirkung gegen die Bauteile
aufweisen. Es wird empfohlen entsprechende auf dem Markt zugängliche Zubereitungen
einzusetzen, die zur Feststellung von Undichtigkeit bestimmt sind. Beschädigte Elemente
erneuern oder Instandsetzen lassen. Falls die Undichtigkeit an den Verbindungsstellen
entsteht, kann der Benutzer die Verbindungsstelle selbst anziehen. Falls die Luft nach wie
vor entkommt sind Elemente der Verbindungsstelle bzw. Abdichtungen zu erneuern.
Prüfung der Anlage auf Dichtheit:
Sichtbeurteilung der Anlage
Bei der Prüfung auf Dichtheit ist zusätzlich auf technischen Zustand und Reinheit der
Elemente zu achten. Kontakt der Druckluftleitungen und der Abdichtungen mit Öl,
Schmierfett,
Benzin
An den Einleitung-Systemen soll der Luftdruck bei ungefähr 5,8 bar
liegen.
An den Zweileitung-Systemen soll der Luftdruck bei ungefähr 8 bar
liegen.
Besonders auf Verbindungsstellen der Leitungen und Bremszylinder
achten.
Hilfe einer sonstigen Person ist erforderlich.
• nach ersten 1000 km,
• nach jeweiliger Instandsetzung oder Austausch der Anlage-Elemente,
• ein Mal jährlich.
usw.
kann
zu
Beschädigung
oder
5.18
KAPITEL 5
Beschleunigung
des

Werbung

loading