Herunterladen Diese Seite drucken

PRONAR PT610 Bedienungsanleitung Seite 115

Werbung

KAPITEL 5
5.4.2
PRÜFUNG DER HYDRAULIKANLAGE AUF DICHTHEIT
Umfang der Bedienungstätigkeiten
Den Anhänger an den Schlepper anschließen.
Alle
Bedienungsanleitung anschließen.
Verbindungsstücke
Bremszylinder) reinigen.
Die Ladekiste ein paar Mal nach hinten und seitlich umkippen.
Das Bremspedal in dem Schlepper ein paar Mal betätigen.
Hydraulikzylinder und Leitungen auf Dichtheit prüfen.
Die Verbindungsstellen bei Feststellung von Verfeuchtungsstellen anziehen.
Bei Verölung an dem Hydraulikzylinder-Körper sind die Eigenschaften der Undichtigkeit zu
bestimmen. Bei vollständig ausgeschobenem Hydraulikzylinder Abdichtungsstellen prüfen.
Geringere Undichtigkeiten mit Merkmalen von „Schwitzen" sind zulässig. Dagegen bei
Leckstellen mit „tropfenförmigen" Merkmalen ist die Maschine bis Beseitigung der Mängel
außer Betrieb zu setzen. Falls der Mangel an den Bremse-Zylindern auftritt, ist die Fahrt des
Anhängers mit beschädigter Anlage bis Behebung der Störung verboten.
Dichtheitsprüfung:
5.4.3
PRÜFUNG DER HYDRAULIKANSCHLÜSSE UND KUPPLUNGEN AUF
TECHNISCHEN ZUSTAND.
Hydraulik-Verbindungen und Kupplungen zum Anschluss des zweiten Anhängers müssen
technisch einwandfrei sein und rein gehalten werden. Vor jedem Anschluss sicherstellen,
dass die Kupplungen an dem Schlepper und Stecker des zweiten Anhängers einen richtigen
technischen Zustand aufweisen. Hydraulik-Anlagen des Schleppers und des Anhängers sind
Leitungen
der
und
Falls der Anhänger mit der Hydraulik-Bremsanlage ausgestattet ist.
• nach erster Betriebswoche,
• alle 12 Betriebsmonate.
Hydraulikanlage
Zylinder
(Kipp-Zylinder
5.25
Pronar PT610
gemäß
Vorgaben
und
ev.
Hydraulik-
der

Werbung

loading