Herunterladen Diese Seite drucken

PRONAR PT610 Bedienungsanleitung Seite 102

Werbung

Pronar PT610
Entsprechender technischer Zustand und sachgemäße Wartung der Räder lassen die
Lebensdauer der Elemente verlängern und entsprechende Sicherheit der Bediener
versichern.
Luftdruck-Prüfung und Sichtprüfung der Stahlfelgen
5.2.8
REGELUNG DER MECHANISCHEN BREMSEN,
Beim Betrieb des Anhängers unterliegen die Reib-Bremsbeläge einem Verschleiß. Der
Kolbenhub wird verlängert und nach Überschreitung des Grenzwerts wird die Bremskraft
herabgesetzt.
Die Ausrichtung muss erfolgen, wenn:
• Der Kolbenhub 2/3 des max. Hubs beträgt,
• die Nockenhebel nicht parallel gegenüber einander beim Bremsen liegen,
• Instandsetzung der Bremsanlage ausgeführt wurde.
Umfang der Bedienungstätigkeiten
Befestigung der Zylinder-Gabel an den Nockenarm (1) abbauen.
Den Spreizring (4) und die Unterlegscheibe (3) entfernen.
Lage des Nockenarms (1) gegenüber der Welle (2) kennzeichnen.
Den Arm abbauen und in entsprechende Position versetzen.
Die
entsprechenden Einbau prüfen.
• jeden Betriebsmonat,
• jede Woche bei intensivem Betrieb,
• nach Radaustausch.
in Richtung (A) bei zu schneller Abbremsung,
in Richtung (B) beim Verzug bei Abbremsung.
Unterlegscheibe
und
den
Spreizring
5.12
KAPITEL 5
einbauen.
Elemente
auf

Werbung

loading