Herunterladen Diese Seite drucken

PRONAR PT610 Bedienungsanleitung Seite 101

Werbung

KAPITEL 5
TABELLE 5.1 Auswahl des Schlüsselarms
ANZUGSMOMENT DES RADS
[Nm]
450
5.2.7
LUFTDRUCK-PRÜFUNG , BEURTEILUNG DER BEREIFUNG UND
STAHLFELGEN AUF TECHNISCHEN ZUSTAND
Prüfung des Bereifungsdrucks soll jeweils nach Austausch des Rads und nicht seltener als
einmal monatlich erfolgen. Beim intensiven Betrieb wird es empfohlen, den Luftdruck
häufiger zu prüfen. Der Anhänger muss dabei leer sein. Prüfung soll vor der Fahrt oder nach
längerem Stillstand erfolgen, wenn die Reifen nicht erwärmt sind.
HINWEIS
Der Luftdruckwert ist auf dem Informationsaufkleber bestimmt, der an der Felge oder dem
Rahmen über dem Rad der Maschine angeordnet ist.
GEFAHR
Beschädigung der Bereifung oder der Felge kann einen ernsten Unfall verursachen.
Bei der Luftdruck-Prüfung ist darüber hinaus auf technischen Zustand der Felgen und der
Reifen zu achten. Die Seitenflächen und Laufflächen der Reifen sind genau sichtlich zu
prüfen.
Bei mechanischen Beschädigungen setzen Sie sich mit der ortsnahen Bereifung-Service-
Stelle in Verbindung und sicherstellen, ob die Beschädigung einen Ersatz voraussetzt.
Die Felgen sind auf Verformungen, Werkstoffbrüche, Schweißnahtbrüche, Korrosion vor
allem im Bereich der Schweißnahten und Berührung mit der Reifen zu prüfen.
KÖRPERGEWICHT
(F)
[kg]
90
80
70
60
5.11
Pronar PT610
LÄNGE DES ARMS (L)
[m]
0,5
0,55
0,65
0,75

Werbung

loading