3.6) Start
Sicherheit
Steigflug
3.6.1) Start (Standard - mit aktiviertem Stellmotor der TCU)
Betreff: 914 Serie
HB Ausgabe 2 / Rev. 2
m
m
WARNUNG
WARNU
-
Die Öltemperatur, Zylinderkopftemperatur, Kühlmitteltempera-
tur und der Öldruck sind zu beachten. Die Grenzwerte dürfen
nicht überschritten werden. Siehe
zen.
-
Kaltstartbedingungen im Winter beachten, siehe
m
ACHTUNG
WARNUNG
Steigflug ist mit Startleistung max. 5 min möglich.
(Siehe
Kapitel
2.1).
Schritt
1
Die zusätzliche Kraftstoffpumpe zum Start einschalten.
2
Gashebel auf 115 % ("Take-off"-Leistung) einstellen.
3
Die zusätzliche Kraftstoffpumpe (auxiliar) soll nach dem
Start abgeschaltet werden.
BRP-Powertrain
Nichtbeachtung kann zu schweren Verlet-
zungen oder Tod führen!
Kapitel 2.1)
Wenn von der nationalen Luftfahrtbehörde
die Software Kategorie „D" gemäß RTCA DO
178 B für die TCU- Software verlangt wird, ist
ein spezielles Startverfahren vorgeschrie-
ben, welches sämtliche Einflüsse des Reg-
lers während des Starts unterbindet, siehe
Kapitel
3.6.2).
Vorgehen
Betriebsgren-
Kapitel 3.9).
Seite 3-10
Februar 01/2015