Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotax 914 UL Betriebshandbuch Seite 76

914 serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 914 UL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gasstellung- Soll-
druck
Drosselklappen-
position
Betreff: 914 Serie
HB Ausgabe 2 / Rev. 0
Siehe dazu Bild 6.
Den Zusammenhang zwischen Gasstellung (Drosselklappenposi-
tion) und Solldruck der Airbox entnehmen Sie dem Diagramm.
m
ACHTUNG
WARNUNG
In diesem Bereich (108 bis 110 %) wirken sich geringe Änderun-
gen der Gasstellung (Drosselklappenposition) sehr stark in Leis-
tung und Drehzahl aus, welche aufgrund der Gashebelstellung
dem Piloten nicht ersichtlich ist.
m
ACHTUNG
WARNUNG
HINWEIS:
Im Zuge der Modellpflege wurden einige Para-
meter geringfügig geändert. Diagramm und Ta-
belle zeigen letztgültigen Softwarestand.
hPa
1500
1400
1300
1200
1100
1000
900
0
10
20
30
Bild 6
Die für den Betrieb wichtigsten Punkte:
Drosselklappen-
Motorleistung
Leerlauf
Dauerleistung
Startleistung
BRP-Powertrain
Wie aus dem Diagramm ersichtlich, ist im Be-
reich der Drosselklappenposition (108 bis
110 %) ein sehr rascher Anstieg des Soll-
druckes. Dieser kleine Bereich ist im Betrieb
zu meiden, und beim Setzen der Startlei-
stung (115 %) zügig zu durchschreiten.
Das exakte Setzen einer Leistung ist in die-
sem Bereich nicht möglich und zu unterlas-
sen, da es zu einer Schwingungsanregung
des Reglers führen könnte.
40
50
60
7 0
position
~0 %
1500 hPa (44.3 in.HG)
100 bis 108 %
1220 hPa (36.0 in.HG)
110 bis 115 %
1370 hPa (40.5 in.HG)
46 in. HG
44
42
40
38
32
30
28
80
90
100
110 115 %
Airbox-Soll-Druck
Seite 7-10
April 01/2010
36
34
00170

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hb-914

Inhaltsverzeichnis