Herunterladen Diese Seite drucken

RK Rose+Krieger RK MonoLine R Montageanleitung Seite 15

Lineareinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RK MonoLine R:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.3.2 Mechanische Gefährdungen
Bewegte Bauteile (Führungs-
schlitten)
27.10.2023 Lineareinheit RK MonoLine R/RK MonoLine Z/RK MonoLine Z korrosionsgeschützt
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Bei Berührung mit spannungsführenden Teilen
besteht unmittelbare Lebensgefahr durch Strom-
schlag. Beschädigung der Isolation oder einzelner
Bauteile kann lebensgefährlich sein.
Arbeiten an der elektrischen Anlage nur von
Elektrofachkräften ausführen lassen.
Bei Beschädigungen der Isolation Spannungs-
versorgung sofort abschalten und Reparatur
veranlassen.
Vor Beginn der Arbeiten an aktiven Teilen
elektrischer Anlagen und Betriebsmittel den
spannungsfreien Zustand herstellen und für die
Dauer der Arbeiten sicherstellen.
Niemals Sicherungen überbrücken oder außer
Betrieb setzen. Beim Auswechseln von Siche-
rungen die korrekte Stromstärkenangabe ein-
halten.
Feuchtigkeit von spannungsführenden Teilen
fernhalten. Diese kann zum Kurzschluss
führen.
WARNUNG!
Quetsch- , Stoß- und Schergefahr durch ver-
fahrbaren Führungsschlitten!
Der Eingriff in dem Bereich des verfahrbaren Füh-
rungsschlittens kann schwere Verletzungen verur-
sachen.
Während des Betriebs nicht in dem Bereich
des verfahrbaren Führungsschlitten eingreifen
oder an bewegten Bauteilen hantieren.
Arbeiten nur im Stillstand der Lineareinheit
ausführen. Falls erforderlich, den Führungs-
schlitten nur manuell verfahren.
Im Gefahrenbereich eng anliegende Arbeits-
schutzkleidung mit geringer Reißfestigkeit
tragen.
Gefahrstellen:
n
Stoßgefahr durch verfahrbaren Führungsschlitten
n
Quetschgefahr zwischen Führungsschlitten und Zahnriemen-
umlenkung
n
Schergefahr zwischen Führungsschlitten und seitlich mon-
tiertem Endschalter
Restrisiken > Mechanische Gefährdungen
Sicherheit
15

Werbung

loading