7.8.1.6
Inbetriebnehmen der Hinterspülung
Gehen Sie wie folgt vor
Split Sampler (VC-A12, VC-A13, VF-A10, VF-A40, VH-A10, VH-A40)
Betriebsanleitung
5. Verbinden Sie den neuen Hinterspül-Auslassschlauch im
Autosampler (siehe Abbildung).
Single-Split-Sampler: Schließen Sie den Schlauch an den
¨
Hinterspülauslass am Kopf der Dosiereinheit an.
Dual-Split-Sampler: Schließen Sie den Hinterspülschlauch vom
¨
Kopf der Dosiereinheit an das freie Ende des Schlauchverbinders
(Hinterspül-Auslassport) am rechten Gehäuserahmen an.
Drücken Sie den Schlauchverbinder mit den Schläuchen in die
Halterung.
6. Schließen Sie den Hinterspül-Auslassschlauch an den
Peristaltikschlauch der Hinterspülpumpe an.
7. Nehmen Sie die Hinterspülung wieder in Betrieb. Siehe
Inbetriebnehmen der Hinterspülung
Nachdem Sie eine oder mehrere Hinterspülschläuche getauscht haben,
nehmen Sie die Hinterspülung wieder in Betrieb.
TIPP Nur Dual-Split-Sampler: Wenn Sie den Moduleinschub entfernt
haben, um die Köpfe der Dosiereinheit besser zu erreichen, bauen Sie
den Moduleinschub wieder ein. Siehe
(} Seite 240).
1. Prüfen Sie die Waschschläuche über den gesamten Flussweg
hinweg:
a) Stellen Sie sicher, dass die Hinterspülschläuche an keiner Stelle
im Flussweg geknickt, eingeklemmt, oder gequetscht sind.
b) Falls erforderlich, verwenden Sie einen Kapillarschneider, um die
Schläuche auf die entsprechende Länge zuzuschneiden. Achten
Sie auf einen rechtwinkligen Schnitt zur Längsseite der Leitung.
2. Nur VC-A12 und Dual-Split-Sampler: Montieren der Probenschleifen-
Isolierabdeckung. Siehe
Isolierabdeckung
(} Seite 100).
3. Spülen Sie die Hinterspülung durch (siehe Vanquish-Pumpen-
Betriebsanleitung).
TIPP Die Hinterspülung wird über die Vanquish-Pumpe eingeschaltet
und gesteuert. Jedes Mal, wenn die Pumpe eingeschaltet wird, führt sie
zunächst einen Hinterspülzyklus durch. Bevor Sie die Pumpe einschalten,
prüfen Sie den Füllstand im Hinterspülbehälter.
7
•
(} Seite 181).
Installieren des Moduleinschubs
Einbauen der Probenschleifen-
Wartung und Service
Seite 181