6
•
Betrieb
Vorbereitungen
Gehen Sie wie folgt vor
Seite 118
•
Wenn der Autosampler in Betrieb ist und Sie den Drehteller ent- und
beladen möchten:
Bevor Sie die Autosamplertüren öffnen, überprüfen Sie die Anzeige
der LED-Leiste am Autosampler. Öffnen Sie die Gerätetüren nicht,
wenn die LED-Leiste blau leuchtet. Teile des Autosamplers sind in
Bewegung.
•
Alle Autosampler außer VC-A13: Überprüfen Sie die eingestellte
Temperatur für die Probenraum-Thermostatisierung und passen Sie
sie gegebenenfalls an. Siehe
(} Seite 116).
•
Wenn Sie Autosampler und Charger zusammen betreiben, beachten
Sie die Hinweise zum Betrieb des Autosamplers mit dem Charger.
Siehe
Betrieb mit dem Vanquish-Charger
•
Bei Verwendung von Probenhaltern, positionieren Sie die Fläschchen
mit Ihren Proben im Probenhalter.
TIPP Wenn Sie Probenhalter oder Mikrotiterplatten ohne Barcode zur
Vanquish-Probenhalter-Format-Erkennung in den Drehteller einsetzen,
werden das Format und die Ausrichtung des Probenhalters nicht
automatisch erkannt. Es kann hier hilfreich sein, die
Probenhalterformate, die sich auf dem Drehteller befinden,
aufzuschreiben, um sie später manuell in Chromeleon einzugeben.
1. Drehen Sie das gewünschte Segment des Drehtellers nach vorn. Sie
können den Drehteller folgendermaßen drehen:
Drücken Sie die Taste ROTATE auf der Tastatur. Dadurch wird
¨
der Drehteller gegen den Uhrzeigersinn zur nächsten
Beladungsposition gedreht.
Drehen Sie das gewünschte Segment über Chromeleon nach
¨
vorn.
Drehen Sie den Drehteller manuell in die gewünschte Richtung.
¨
Split Sampler (VC-A12, VC-A13, VF-A10, VF-A40, VH-A10, VH-A40)
Thermostatisierung des Probenraums
(} Seite 129).
Betriebsanleitung