Herunterladen Diese Seite drucken

Merit Medical FOUNTAIN Valve Tip Gebrauchsanleitung Seite 16

Werbung

ANWEISUNGEN FÜR DIE INFUSION – BEI VERWENDUNG DES
SQUIRT-GERÄTS
1. Füllen Sie die 20-ml-Vorratsspritze mit heparinisierter Kochsalzlösung und entlüften
Sie sie gemäß dem klinischen Standardverfahren. Hierzu ist ggf. das Abklopfen der
Spritze mit einer Gefäßklemme oder einem ähnlichen Produkt erforderlich.
2. Befestigen Sie die Vorratsspritze am Squirt-Gerät. (Abbildung 2) Achten Sie
darauf, dass der Spritzenanschluss luftdicht ist.
Hinweis: Wenn Sie eine Spritze mit Drehadapter verwenden, ziehen Sie den
Drehadapter von Hand fest.
ABBILDUNG 2
SHERLOCK-STECKVERBINDER
AUSLÖSE-
HEBEL
3. Halten Sie das Squirt-Gerät senkrecht und betätigen Sie mehrmals den
Auslösehebel, bis der Rückschlagventilbereich des Squirts frei von Luftblasen
ist. (Abbildung 2) Hierzu ist ggf. das Abklopfen des Squirt-Flüssigkeitswegs mit
einer Gefäßklemme oder einem ähnlichen Produkt erforderlich.
Hinweis: Um zu verhindern, dass während des Füllvorgangs Flüssigkeit aus dem
Ende des Squirt-Geräts tropft, können Sie ein kleines Schlauchstück anbringen.
4. Drehen Sie das Squirt-Gerät so, dass der Sherlock-Steckverbinder nach
oben weist. Betätigen Sie den Auslösehebel, bis der Flüssigkeitsweg frei
von Luftblasen ist. (Abbildung 3) Hierzu ist ggf. das Abklopfen mit einer
Gefäßklemme oder einem ähnlichen Produkt erforderlich. Um das System
vollständig zu entlüften, müssen Sie diesen Schritt ggf. mehrmals wiederholen.
ABBILDUNG 3
5. Verbinden Sie das Squirt-Gerät mit dem Hämostaseventil, wie in Abbildung 4
dargestellt. Befüllen Sie das Hämostaseventil, indem Sie einen behandschuhten
Daumen auf den Drehadapter des Hämostaseventils legen und gleichzeitig das
Squirt-Gerät betätigen. Hierdurch tritt Kochsalzlösung aus der Verschlusskappe
des Hämostaseventils aus. Verschließen Sie die Verschlusskappe, indem Sie sie
nach rechts drehen. (Abbildung 5) Betätigen Sie weiter das Squirt-Gerät, um den
distalen Bereich des Hämostaseventils zu entlüften.
Warnung: Schließen Sie zu diesem Zeitpunkt nicht die Drehadaptereinheit am
Fountain ValveTip-Infusionskatheter an. Wenn Sie sie jetzt anschließen, könnte
eine Luftembolie auftreten, die wiederum zu Verletzungen oder zum Tod des
Patienten führen kann.
RÜCKSCHLAGVENTIL
RÄNDELKNOPF
FÜR
EINSTELLUNG
VORRATSSPRITZE
ABBILDUNG 4
6. Betätigen Sie das Squirt-Gerät, sodass heparinisierte Kochsalzlösung aus der
20-ml-Vorratsspritze durch die Verschlusskappe des Hämostaseventils gelangt
und das System vollständig entlüftet wird.
7. Betätigen Sie weiter das Squirt-Gerät. Dadurch wird sichergestellt, dass sich ein
Flüssigkeitsmeniskus im distalen Bereich des Hämostaseventils bildet. Verbinden
Sie den Drehadapter des Hämostaseventils mit dem Luer-Lock-Anschluss
des Fountain ValveTip-Infusionskatheters und stellen Sie sicher, dass eine
Flüssigkeit-zu-Flüssigkeit-Verbindung besteht.
(Abbildung 6)
ABBILDUNG 6
8. Schließen Sie die Verbindung ab.
VORBEFÜLLEN DES SYSTEMS MIT THERAPEUTISCHER LÖSUNG
9. Wenn Thrombolytikum eingespart werden soll, muss das Squirt-Gerät wie oben
beschrieben vorbefüllt werden.
10. Drehen Sie das Squirt-Gerät, bis die Spritze nach unten weist. (Abbildung 7)
Entfernen Sie die mit steriler Kochsalzlösung befüllte Vorratsspritze. Füllen Sie
eine Spritze mit Thrombolytikum.
ABBILDUNG 7
11. Injizieren Sie mit dieser Spritze eine kleine Menge des Thrombolytikums in
den weiblichen Luer-Anschluss des Squirt-Geräts. Hierdurch wird ein kleiner
Meniskus der therapeutischen Lösung am weiblichen Luer-Anschluss erzeugt.
(Abbildung 8)
12. Schließen Sie die Spritze mit therapeutischer Lösung an. (Abbildung 8)
Warnung: Stellen Sie sicher, dass die Verbindung luftdicht ist. Wenn versehentlich
Luftblasen in das System gelangen, betätigen Sie mehrmals den Auslösehebel, bis der
Flüssigkeitsweg frei von Luftblasen ist. (Das Totraumvolumen beträgt ca. 0,5 ml.)
ABBILDUNG 5
DRÜCKEN
DRÜCKEN
SQUEEZE
DRÜCKEN
SQUEEZE
SPRITZE
SPRITZE
ENTFERNEN
EINSETZEN

Werbung

loading