Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM FAStT200 Installations- Und Benutzerhandbuch Seite 80

Ha-speicher-server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Packen Sie den neuen RAID-Controller aus.
3. Überprüfen Sie die gesamte mit dem neuen RAID-Controller gelieferte Doku-
4. Schreiben Sie die Informationen zum Austausch einer Batterie auf das Etikett an
5. Installieren Sie den neuen RAID-Controller, wie in der folgenden Abbildung
6. Fügen Sie die GBICs ein, gemäß den Anweisungen unter „Installieren von
7. Schließen Sie die Fibre Channel-Kabel an, indem Sie den Anweisungen unter
60
IBM FAStT200- und FAStT200 HA-Speicher-Server: Installations- und Benutzerhandbuch
Achtung:
Wenn Sie mit Einheiten arbeiten, die empfindlich auf elektrostati-
sche Entladung reagieren, vermeiden Sie Schäden durch statische Aufladung.
Weitere Informationen zum Umgang mit elektronisch gefährdeten Einheiten fin-
den Sie unter „Handhabung aufladungsempfindlicher Einheiten" auf Seite 39.
Legen Sie den RAID-Controller auf eine trockene, ebene Oberfläche, wo es
keine Magnetfelder gibt. Bewahren Sie das Verpackungsmaterial und die Doku-
mentation auf, falls Sie die RAID-Controller-CRU zurückgeben müssen.
mentation auf aktualisierte Austauschprozeduren und andere Informationen.
der Vorderseite der neuen RAID-Controller-CRU.
v Installationsdatum – Heutiges Datum
v Austauschdatum – Schreiben Sie das Datum von in drei Jahren auf (vom
aktuellen Zeitpunkt an gerechnet).
gezeigt:
a. Schieben Sie den RAID-Controller ganz in das leere Rahmenelement.
b. Schließen Sie beide Hebel, bis die Verriegelung einrastet.
Achtung:
Wenn Sie einen zweiten RAID-Controller hinzufügen, synchronisiert
die Speicherverwaltungssoftware die Firmware zwischen dem schon existieren-
den Controller und dem neuen Controller. Nach Hinzufügen eines zweiten
RAID-Controllers verwenden Sie immer die Speicherverwaltungssoftware, um
die Firmware-Ebenen und die Dateien des nichtflüchtigen statischen Arbeits-
speichers (NVSAM = Non-Volatile Static Random Access Memory) zu überprü-
fen.
GBICs" auf Seite 17.
„Installieren von Glasfaserkabeln" auf Seite 19 folgen. Informationen zum
Anschluss des Speicher-Servers an andere Einheiten finden Sie unter „Fibre
Channel Schleifenkonfigurationen" auf Seite 11 und „Kapitel 3. Verkabeln des
Speicher-Servers" auf Seite 17.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis