Fibre Channel Verbindungen
Der Speicher-Server Fibre Channel besteht aus einer Host-Fibre Channel-Schleife
und einer Laufwerks-Fibre Channel-Schleife. Die Host-Fibre Channel-Schleife stellt
den Fibre-Pfad für den Host-Anschluss bereit. Sie kann aus Fibre Channel-Kabeln,
GBICs, Host-Busadaptern, Fibre Channel-Schaltern, Fibre Channel-verwalteten
Hubs und RAID-Controllern bestehen. Die Laufwerks- Fibre Channel-Schleife stellt
den Fibre-Pfad zu den Festplattenlaufwerken (HDDs) bereit. Die Laufwerks-Fibre
Channel-Schleife besteht aus Fibre Channel-HDDs und wahlfreien Laufwerkser-
weiterungseinheiten, Fibre Channel-Kabeln und GBICs.
Das Modell Speicher-Server 3542-2RU unterstützt redundante Konfigurationen von
Festplattenlaufwerksschleifen. Jeder RAID-Controller verfügt über zwei GBIC-
Anschlüsse. Diese GBIC- Anschlüsse sind mit FC-Host und
FC-Erweiterungseinheiten beschriftet. Sie können eine redundante Laufwerks-
schleife aufbauen, indem Sie eine oder mehrere Erweiterungseinheiten mit den red-
undanten RAID-Controllern verbinden. Verwenden Sie dann duale Glasfaserkabel,
um in einer Verkettung die Erweiterungseinheiten miteinander zu verbinden. Weitere
Informationen über das Hinzufügen von Erweiterungseinheiten finden Sie in
„Anschließen zusätzlicher Erweiterungseinheiten" auf Seite 23.
Anmerkung: Das Modell Speicher-Server 3542-1RU unterstützt einen einzigen
Fibre Channel Schleifenkonfigurationen
Sie müssen bestimmen, wie Sie die Host-Systeme mit dem Speicher-Server verbin-
den. Sie können ein Host-System direkt an den Speicher-Server anschließen oder
mehrere Hosts an den Speicher-Server anschließen über verwaltete Hubs und
Schalter. In den Abbildungen der folgenden Abschnitte werden allgemeine Host-
Systemkonfigurationen dargestellt.
Fibre Channel-Host und eine Laufwerkschleife.
Kapitel 2. Installieren des Speicher-Servers
11