Cache-Speicher- und RAID-Controller-Batterie
Jeder RAID-Controller enthält 4 KB Cache-Daten. Es ist auch eine wiederauflad-
bare Batterie enthalten, durch die die Daten des Cache im Falle eines Stromaus-
falls verwaltet werden. Im folgenden Abschnitt werden diese Funktionen und die
zugehörigen LEDs beschrieben.
Cache-Speicher
Cache-Speicher ist ein Speicher auf dem RAID-Controller, der zum Zwischen-
speichern von gelesenen oder geschriebenen Daten verwendet wird. Durch das
Verwenden von Cache-Speicher kann die Systemleistung erhöht werden. Die Daten
für eine Leseoperation vom Host können sich noch von einer vorherigen Operation
im Cache-Speicher befinden (damit wird die Notwendigkeit des Zugriffs auf das
Laufwerk selbst unnötig), und eine Schreiboperation ist vollständig ausgeführt, wenn
die Daten auf den Cache und nicht auf die Laufwerke geschrieben sind.
Informationen zur Einstellung der Cache-Speicheroptionen finden Sie in der Doku-
mentation zur Speicherverwaltungssoftware.
Das Der RAID Controller besitzt eine LED "Cache aktiv", die den aktuellen Status
des Cache anzeigt. Die LED leuchtet, wenn sich Daten im Cache befinden, und
leuchtet nicht, wenn sich keine Daten im Cache befinden.
Wenn Zwischenspeicherung aktiviert ist und die LED "Cache aktiv" während einer
I/O-Aktivität niemals leuchtet, wird damit angezeigt, dass der Cache-Speicher oder
die Batterie defekt ist (die grüne Batterie-LED ist dann aus).
Anmerkung: Verwenden Sie immer die Speicherverwaltungssoftware, um die Ein-
In der folgenden Abbildung wird die Position der LED "Cache aktiv" auf der Vorder-
seite des RAID-Controllers dargestellt.
36
IBM FAStT200- und FAStT200 HA-Speicher-Server: Installations- und Benutzerhandbuch
stellungen des Cache-Speichers zu überprüfen, bevor Sie einen
Hardwarefehler vermuten.
Cache-Aktivitäts-LED