Editor für OSC Amplitudensweep-Element
Beim Amplitudensweep-Element wird die aufgebrachte Deformation (CD-Modus) bzw.
Schubspannung (CS-Modus) bei konstanter Frequenz f von einem bestimmten Startwert zu einem
bestimmten Endwert geändert. Die Dauer des Amplitudensweep hängt von der Frequenz und der
gewählten Anzahl von Datenpunkten je Dekade ab. Wenn das TM-PE-C oder
TM-PE-P-Temperaturmodul verwendet wird, kann die Temperatur T geregelt werden.
Die Veränderung der Deformation bzw. Schubspannung kann als linear ansteigende Zeitkurve
(lin-Rampe) oder als exponential ansteigende Zeitkurve (log-Rampe) definiert werden. Dabei wird
letzterer Fall üblicherweise als logarithmische Rampe bezeichnet, weil die resultierenden Scher- bzw.
Schubspannungswerte in Richtung der logarithmischen Achse in gleichen Abständen voneinander
entfernt sind.
Die Rampe kann als ansteigende Rampe (der Scher- bzw. Schubspannungswert steigt in Abhängigkeit
von der Zeit an) oder als abfallende Rampe (der Scher- bzw. Schubspannungswert fällt in Abhängigkeit
von der Zeit) definiert werden.
Abbildung 29. Editor für das OSC Amplitudensweep-Element
Taste: Eingestellter (geregelter) Wert
Element n von insgesamt N
Symbol für Starwert
Symbol für Endwert
Funktion: OSC (Oszillation)
Umschalten zwischen CD- und CS-Modus
1. Betätigen Sie die Schaltfläche
und CS-Modus (Regelung der Schubspannung umzuschalten.
Umschalten zwischen ansteigender und abfallender Rampe
1. Betätigen Sie die Schaltfläche
umzuschalten.
Umschalten zwischen lin- und log-Rampe
1. Betätigen Sie die Schaltfläche
umzuschalten.
Ändern des Startwertes, des Endwertes, der Frequenz, Temperatur oder der Anzahl der
Datenpunkte pro Dekade
1. Öffnen Sie die Nummerntastatur durch Betätigen der entsprechenden Schaltfläche im
Elementeeditor.
2. Geben Sie über die Nummerntastatur die gewünschten Werte für Startwert, Endwert, Frequenz,
Temperatur oder Anzahl der Datenpunkte pro Dekade ein und schließen Sie das Tastaturmenü.
Thermo Scientific
um zwischen CD-Modus (Regelung der Deformation
bzw.
bzw.
um zwischen ansteigender und abfallender Rampe
bzw.
um zwischen linearer und logarithmischer Rampe
2
Touchscreen-Benutzeroberfläche
Taste Ansteigende oder abfallende Rampe
Taste: Lin oder log (nur für Rampen)
Taste: Startwert
Taste: Endwert
Taste: Frequenz
Taste: Temperatur
Taste: Anzahl Datenpunkte pro
Dekade.
HAAKE Viscotester iQ, Referenzanleitung
Menü „Job control"
27