Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptmerkmale Des Haake Viscotester Iq - Thermo Scientific HAAKE Viscotester iQ Referenz-Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HAAKE Viscotester iQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Produktbeschreibung

Hauptmerkmale des HAAKE Viscotester iQ

Hauptmerkmale des HAAKE Viscotester iQ
Die Hauptmerkmale des HAAKE Viscotester iQ und der optionalen Zubehörs finden Sie in der
folgende Liste:
• Komplett neu entwickelter Gerätekopf (Direktantrieb) mit
• Schneller und einfacher Wechsel zwischen koaxialen Zylinder-, parallelen Platten- Messgeometrien
und Flügeldrehkörpern.
• Einfaches und schnelles Einsetzen und Entfernen von koaxialen Zylinderbechern.
• Problemlose und schnelle Messung und Dokumentation des korrekten Probenvolumens (für
nahezu alle koaxialen Zylindergeometrien) mithilfe der „Fill-Assist"-Tools.
• Einfache und schnelle Bestimmung des richtigen Probenvolumens (für alle koaxialen
Zylindergeometrien) mithilfe einfacher Füllstandsanzeiger.
• Einfacher und schneller Austausch der Temperiermodule.
• Automatische Erkennung der Temperiermodule und externen Temperatursensoren.
• Fünf verschiedene Temperiermodule für einen weiten Temperaturbereich von -20 °C bis +180 °C
und eine breite Palette von Messgeometrien.
Modulnamen.
4
HAAKE Viscotester iQ, Referenzanleitung
hoch dynamischem, kraftvollem EC-Motor mit optischem Winkel-Decoder und
Hochpräzisionskugellager,
standard ROT-Modus (Rotationsrheometrie), und optional OSC-Modus (Oszillations-
rheometrie),
Drehmomentbereich von 0,2 mNm bis 100 mNm,
Drehzahlbereich von 0,01 s
Frequenzbereich von 0,1 Hz bis 20 Hz
Frequenzbereich von 0,1 Hz bis 50 Hz (Luftlager),
CR-Modus (Drehzahlvorgabe) und CS-Modus (Schubspannungsvorgabe) in ROT-Modus
(Rotationsrheometrie),
CD-Modus (Controlled Deformation) und CS-Modus (Schubspannungsvorgabe) in
OSC-Modus (Oszillationsrheometrie),
integrierte hochpräzise „Connect Assist" Schnellkupplung für Messgeometrien,
integrierte automatische Erkennung der Messgeometrien mit automatischer Übertragung der
relevanten Geometrieparameter.
Temperiermodul TM-PE-C
Peltiertemperierung mit einem aktiven Wärmetauscher iQ (ein Thermostat wird nicht
benötigt).
„Temperature Assist" Probentemperaturregelung mit dynamischen
Temperatur-Modellierung.
koaxiale Zylinder-Messgeometrie in kompakter Bauform.
-1
-1
bis 1500 s
,
Tabelle 1
erklärt die Abkürzungen der TM-xx-x
Thermo Scientific

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Haake viscotester iq air

Inhaltsverzeichnis