Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermo Scientific HAAKE Viscotester iQ Referenz-Anleitung Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HAAKE Viscotester iQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 44. Menü „Toleranzwerte einstellen
Toleranzprüfung aktivieren
8. Tippen Sie auf Enter
Seite „Einstellungen"
Auf der Seite „Einstellungen" im Menü „Job Editor" kann der Bediener sehen, welche Geometrie
derzeit für den Job definiert ist, und ggf. eine andere Geometrie wählen. Bei manchen Geometriearten
können auch bestimmte Geometrieeigenschaften bearbeitet werden.
Abbildung 45. Seite „Einstellungen" des Menüs „Job Editor"
Zum Auswählen der Geometrie
Zum Bearbeiten des Spaltwerts
Eine andere Geometrie für den Job wählen
1. Tippen Sie auf Start
2. Wählen Sie im Menü „Geometrieauswahl" die gewünschte Geometrie aus der Liste, siehe
Abbildung
Hinweis In der Liste der Anordnungen sind nur solche Anordnungen aufgeführt, die
mindestens einmal an die Antriebswelle des Viscotester iQ angebaut waren (und nicht
anschließend aus der Liste entfernt wurden). Die gleiche Liste der Anordnungen ist zugänglich
über das Menü Konfiguration > Geometrien, siehe
Thermo Scientific
, um zum Element-Editor zurückzukeheren.
b, öffnet sich das Menü zur Auswahl der Geometrie.
46.
2
Touchscreen-Benutzeroberfläche
Name des Elements
Referenzwert einstellen
Toleranzwert einstellen
Umschalten zwischen relativem und
absolutem Toleranzwert-Modus
Aktuelle Geometrie für den Job
Spaltwert
Wert des A-Faktors
Wert des M-Faktors
„Menü „Geometrien""
auf
HAAKE Viscotester iQ, Referenzanleitung
Menü „Job control"
Seite
60.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Haake viscotester iq air

Inhaltsverzeichnis