Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermo Scientific HAAKE Viscotester iQ Referenz-Anleitung Seite 77

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HAAKE Viscotester iQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Startpunkt der hierarchischen Liste ist der Laufwerksbuchstabe des USB-Sticks. Im Beispiel in
Abbildung
Die erste Ebene der Liste zeigt die verschiedenen Benutzer, die auf der
Touchscreen-Benutzeroberfläche des HAAKE Viscotester iQ zur Verfügung stehen.
Hinweis Nur wenn der aktuell angemeldete Benutzer über Administratorenrechte verfügt, sind
mehr als ein Benutzer sichtbar. Das bedeutet, dass im Allgemeinen nur ein Benutzer angezeigt wird.
Wenn keine bestimmten Benutzer angemeldet sind, wird der sogenannte „Default user" angezeigt.
Die drei Listeneinträge der zweiten Ebene sind für jeden Benutzer immer „Konfiguration", „Daten"
und „Jobs".
Die Einträge der dritten Ebene unter der Konfigurationsebene bestehen aus den 7 Seiten des
„Konfiguration"-Dialoge. Die Einträge der dritten Ebene unter der Datenebene bestehen aus allen bei
der Auswahl eines Jobs über die Touchscreen-Benutzeroberfläche ermittelten Datendateien. Die
Einträge der dritten Ebene unter der Jobebene bestehen aus den bis zu 20 Jobs (pro Benutzer), die über
die Touchscreen-Benutzeroberfläche ausgewählt und gestartet werden können.
Die verschiedenen Ebenen der hierarchischen Liste können durch Anklicken des Plus- bzw.
Minusknöpfe geöffnet bzw. geschlossen werden.
Abbildung 83. RheoApp-Hauptfenster (bei aktiver Ansicht des USB-Stick-Explorers)
Explorerliste des USB-Sticks anzeigen
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche USB-Stick Explorer.
Thermo Scientific
83ist dies J:\.
Menüleiste
Werkzeugleiste
USB-Stick-Explorerliste bzw. Jobelemente-Liste
Job-Editor-Bereich und Konfigurationsdialogbereich
Schaltflächen zum Umschalten zwischen USB-Stick-Explorer und der
Jobelement-Ansicht
3
HAAKE RheoApp Software
HAAKE Viscotester iQ, Referenzanleitung
Hauptfenster
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Haake viscotester iq air

Inhaltsverzeichnis