Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 2 Touchscreen-Benutzeroberfläche; Touchscreen - Thermo Scientific HAAKE Viscotester iQ Referenz-Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HAAKE Viscotester iQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Touchscreen-Benutzeroberfläche
In diesem Kapitel ist beschrieben, wie man die Touchscreen-Benutzeroberfläche des Gerätes bedient.
Im Einzelnen wird dabei erläutert, wie das Gerät im manuellen Modus betrieben wird, wie man
vordefinierte Messungen (Jobs) ausführt, wie man Jobs ändert und wie man die Benutzeroberfläche
konfigurieren kann.
Der automatische Betrieb des Gerätes ist in Kapitel 5 „Betreiben" (Betriebsanleitung) erläutert,
während die Bedienung der PC-Software in
„HAAKE RheoWin Software"
WICHTIG Lesen Sie vor dem erstmaligen Betrieb des Gerätes unbedingt die relevanten Abschnitte
in diesem Kapitel.

Touchscreen

Der im HAAKE Viscotesters iQ verwendete Touchscreen ist ein kapazitives Touchscreen-Panel. Die
leichteste Berührung einer Fingerspitze genügt, um einen Befehl auszuführen. Der Touchscreen kann
ohne Einschränkung mit handelsüblichen Nitril-(Labor-)Handschuhen bedient werden.
Abbildung 3.
VORSICHT Bedienen Sie den Touchscreen nicht, wenn das Glas des Touchscreens beschädigt ist.
Thermo Scientific
beschrieben ist.
Arbeiten mit dem Touchscreen
Kapitel 3, „HAAKE RheoApp Software,"
HAAKE Viscotester iQ, Referenzanleitung
2
und
Kapitel 5,
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Haake viscotester iq air

Inhaltsverzeichnis