Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Editor Für Das Osc Zeitelement - Thermo Scientific HAAKE Viscotester iQ Referenz-Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HAAKE Viscotester iQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Touchscreen-Benutzeroberfläche
Menü „Job control"
angewandt. Bei Verwendung des Temperaturmoduls TM-PE-C oder TM-PE-P kann die
Probentemperatur T geregelt werden.
Editorseite: Messelemente Oszillation
In den folgenden Abschnitten werden die Editoren für die vier Oszillations-Messelemente beschrieben.
Editor für das OSC Zeitelement
Beim Oszillations-Zeitelement wird eine Deformation  (CD-Modus) bzw. Schubspannung 
(CS-Modus) mit einem konstanten Wert bei einer konstanten Frequenz f über einen bestimmten Zeitraum t
(Dauer) aufgebracht. Wenn das TM-PE-C oder TM-PE-P-Temperaturmodul verwendet wird, kann
die Temperatur T geregelt werden.
Abbildung 28. Editor für das Zeitelement
Schaltfläche: Eigestellter (geregelter) Wert
Element n von insgesamt N
Symbol für Start- und Ende-Wert
Eingestellte Funktion: OSC
(Oszillation)
Umschalten zwischen CD- und CS-Modus
1. Betätigen Sie die Schaltfläche
und CS-Modus (Regelung der Schubspannung ) umzuschalten.
Ändern der Schubspannung bzw. Deformation, Frequenz, Temperatur, Anzahl der Datenpunkte
oder der Dauer
1. Öffnen Sie die Nummerntastatur durch Betätigen der entsprechenden Schaltfläche im
Elementeeditor.
2. Geben Sie über die Nummerntastatur die gewünschten Werte für Deformation bzw.
Schubspannung, Frequenz, Temperatur, Anzahl der Datenpunkte bzw. Dauer ein und schließen
Sie das Tastaturmenü.
Der zulässige Wert für die Lastamplitude hängt von der verwendeten Messgeometrie ab. Siehe
hierzu
Die Frequenz muss zwischen 0,1 und 20 Hz liegen.
Die Temperatur muss innerhalb des jeweils für das verwendete Temperaturmodul festgelegten
Bereiches liegen. Siehe hierzu Kapitel 6 „Temperaturmodule" im Handbuch zum HAAKE
Viscotester iQ.
Die Anzahl der Datenpunkte muss zwischen 1 und 5000 liegen (5000 ist die maximal zulässige
Gesamtanzahl sämtlicher Elemente einer Aufgabe).
Die Dauer muss zwischen x s und x s liegen.
26
HAAKE Viscotester iQ, Referenzanleitung
Anhang A, „Eigenschaften der Messgeometrien"
Eingestellter (geregelter) Wert ist konstant
um zwischen CD-Modus (Regelung der Deformation )
oder
Taste: Höhe
Schubspannung/Deformation
Taste: Frequenz
Taste Temperatur
Taste: Anzahl Datenpunkte
Taste: Dauer
Thermo Scientific

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Haake viscotester iq air

Inhaltsverzeichnis