2
Touchscreen-Benutzeroberfläche
Menü „Job control"
Abbildung 43. Menü „Toleranzwert einstellen"
Toleranzprüfung aktivieren
Die QC-Toleranzprüfung deaktivieren
1. Tippen Sie auf die Schaltfläche Toleranzwert einstellen in einem Auswerteelement-Editor, um das
Menü QC Tolerance zu öffnen.
2. Tippen Sie auf die Schaltfläche Toleranzprüfung aktivieren
Die Schaltflächen zum Aktiveren der Toleranzprüfung, zum Einstellen des Referenzwerts, zum
Einstellen des Toleranzwerts und zur Modus-Umschaltung sind jetzt wieder leer, siehe
Abbildung
Hinweis Welches Symbol ( imBeispiel) auf der Schaltfläche „Toleranzprüfung aktivieren"
erscheint, ist von den Einstellungen des Auswerteelements abhängig.
Toleranzwerte einstellen
1. Tippen Sie auf die Schaltfläche Toleranzwert einstellen in einem Auswerteelement-Editor, um das
Menü QC Tolerance zu öffnen.
2. Aktivieren Sie ggf. die QC-Toleranzprüfung, siehe
3. Tippen Sie auf die Schaltfläche Referenzwert einstellen, damit sich die numerische Displaytastatur
öffnet.
4. Geben Sie mithilfe der numerischen Tastatur den gewünschten Referenzwert ein und schließen Sie
das Tastaturmenü.
5. Tippen Sie auf die Schaltfläche Modus, um entweder den relativen oder den absoluten
Toleranz-Modus zu wählen.
6. Tippen Sie auf die Schaltfläche Toleranzwert einstellen, damit sich die numerische Displaytastatur
öffnet.
7. Geben Sie mithilfe der numerischen Tastatur den gewünschten Toleranzwert ein und schließen Sie
das Tastaturmenü.
38
HAAKE Viscotester iQ, Referenzanleitung
43.
Name des Elements
Referenzwert einstellen
Toleranzwert einstellen
Modus für relativen oder absoluten
Toleranzwert wählen
, siehe
Abbildung
„Die QC-Toleranzprüfung aktivieren."
44.
Thermo Scientific