Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenspeicherung Einrichten; Akustisches Signal; Temperaturregelung Am Ende Eines Jobs - Thermo Scientific HAAKE Viscotester iQ Referenz-Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HAAKE Viscotester iQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. überhaupt keine Daten gespeichert werden oder
2. nur die Ergebnisse der Auswerteelemente eines Jobs gespeichert werden oder
3. sowohl die Messdaten als auch die Auswerteergebnisse gespeichert werden.
Die erste Option, d. h. es werden überhaupt keine Daten gespeichert, ist die Standardeinstellung für
alle vordefinierten Jobs, die im Lieferumfang des HAAKE Viscotesters iQ enthalten sind. Der Grund
dafür ist, dass nicht davon ausgegangen werden kann, dass die RheoApp-Software (und damit der
spezielle USB-Datenstick) für jeden HAAKE Viscotester iQ zur Verfügung steht. Ohne den speziellen
USB-Datenstick können jedoch die Dateien mit den gemessenen Daten nicht vom internen Speicher
des HAAKE Viscotesters iQ auf den USB-Datenstick übertragen und damit auch nicht mit der
RheoApp-Software angezeigt und bearbeitet werden.
Da die Datenspeicheroption für alle Jobs (des aktuellen Benutzers) gilt, ist eine Änderung dieser
Option, um entweder alle Daten oder nur die Auswertedaten zu speichern, schnell geschehen.
Wenn die zweite Option für die Datenspeicherung ausgewählt wird, werden nur die Ergebnisse, die
mithilfe der zu dem Job gehörenden Auswerteelemente berechnet wurden, in der resultierenden
Datendatei gespeichert. Dies bietet sich an, um Platz im internen Speicher zu sparen und um Zeit bei
der Datenübertragung vom internen Speicher auf den USB-Datenstick zu sparen, wenn die Messdaten
selbst sowieso nicht benötigt werden.
Bei Auswahl der dritten Option für die Datenspeicherung werden alle in dem Job gemessenen
Datenpunkte und die Ergebnisse, die mithilfe der zu dem Job gehörenden Auswerteelemente
berechnet wurden, in der resultierenden Datendatei gespeichert.

Datenspeicherung einrichten

1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Save, um eine Drop-down-Liste mit den möglichen
Datenspeicheroptionen zu öffnen.
2. Wählen Sie aus der Drop-down-Liste die gewünschte Option aus

Akustisches Signal

Die Jobsteuerung kann so eingerichtet werden, dass jeweils am Ende eines Jobs ein akustisches Signal
ertönt. Das ist hilfreich, um den Bediener auf die Fertigstellung eines Jobs aufmerksam zu machen,
wenn dieser z. B. mehrere Geräte parallel zu bedienen hat.
Es kann auch ein akustisches Signal eingerichtet werden, das bei Überschreitung des maximalen
Drehmoments oder Unterschreitung des minimalen Drehmoments warnt. Dies ist hilfreich, um den
Bediener zu warnen, wenn Messungen außerhalb des für das Gerät spezifizierten Drehmomentbereichs
durchgeführt werden.
Ein akustisches Signal aktivieren
1. Setzen Sie ein Häkchen in das Kontrollkästchen vor der Bezeichnung des akustischen Signals, das
aktiviert werden soll.

Temperaturregelung am Ende eines Jobs

The Job control can be setup to set the temperature (of the TM-PE-C oder TM-PE-P) to a certain
value at the end of a Job, instead of switching off the temperature control at the end of a Job.
Thermo Scientific
3
HAAKE RheoApp Software
Konfigurationsdialog
HAAKE Viscotester iQ, Referenzanleitung
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Haake viscotester iq air

Inhaltsverzeichnis