Abbildung 48. Informationsseite des Menüs „Job Editor"
Name des aktuellen Jobs
Erkannter Rotor
Erkanntes Temperaturmodul
Name des angemeldeten Benutzers
Menü „Manual Control"
Das Menü „Manual Control" besteht aus vier Seiten: der „Diagrammseite", der
der Seite
den verschiedenen Seiten hin- und herschalten, d. h. auch während einer manuellen Kontrollmessung.
Die Funktionalität dieser Seiten ist in den folgenden vier Abschnitten beschrieben.
Wie man eine manuelle Messung einrichtet und ausführt, ist im Abschnitt
Kontrollmessung."
Diagrammseite
Die Diagrammseite ist in zwei Bereiche aufgeteilt, die durch eine grüne Linie optisch voneinander
getrennt sind. Im oberen Bereich, dem Datenbereich
in einem automatisch skalierten Diagramm als Funktion der Zeit angezeigt. Im unteren Bereich, dem
Bedienbereich, befinden sich die Bedienelemente zum Starten/Anhalten der Messung und zum
Erhöhen/Verringern des Einstellwerts.
Die beiden Balken unter dem Diagramm zeigen die aktuellen Werte der beiden rheometrischen
Basisgrößen, die Winkelgeschwindigkeit und das Drehmoment - jeweils logarithmisch skaliert - sowie
die zugehörigen numerischen Werte an. Diese Balken geben dem Bediener einen schnellen Überblick,
in welchem Teil der Gesamtmessung sich das Gerät gerade befindet.
Abbildung 49. Diagrammseite des Menüs „Manual Control"
Datenbereich
Bedienbereich
Thermo Scientific
„Seite „Einstellungen","
beschrieben
und der „Informationsseite,". Der Bediener kann jederzeit zwischen
(Abbildung
{
{
2
Touchscreen-Benutzeroberfläche
Menü „Manual Control"
Seriennummer des Rotors
A- und M-Faktor des Rotors
Probenvolumen
Aktuelle Temperatur
„Numerische
„Ausführen einer manuellen
49), werden ein oder zwei Messwerte
Zum Ändern der Größe und/oder
Einheit auf Titel der Achse tippen
Diagramm der gemessenen Daten
Balken mit numerischen Werten
Gewählte Reihe (hier: Std. HAAKE)
Eingestellte Größe, eingestellter
Wert und eingestellte Einheit
HAAKE Viscotester iQ, Referenzanleitung
Seite,",
41