5
HAAKE RheoWin Software
Connect Assist im JobEditor und Jobs
„Connect-Assist"-Funktion im Firmennetzwerk
Hinweis Die Eigenschaften einer Standardgeometrie können nicht bearbeitet werden.
Jedes Mal, wenn ein Rotor an die Antriebswelle des Viscotester iQ montiert wird, sendet das
Instrument eine sogenannte „Rundmeldung" in das angeschlossene Netzwerk und informiert somit
aktiv die RheoWin-Software, dass ein Rotor erkannt wurde. Jede Instanz der RheoWin-Software, die
zu diesem Zeitpunkt auf irgendeinem an dieses Netzwerk angeschlossenen PC läuft, empfängt und
erfasst diese Rundmeldung und zeigt die entsprechende „Connect-Assist"-Meldung an (siehe
Abbildung
Hinweis Für den Empfang der Rundmeldung durch die RheoWin-Software und die Anzeige der
„Connect-Assist"-Meldung muss kein JobEditor-Fenster geöffnet sein, noch muss hierfür die
Netzwerkadresse des VTiQ in der RheoWin-Software korrekt eingerichtet sein.
Um zu verhindern, dass eine Instanz der RheoWin-Software über ein Firmennetzwerk empfangene
„Connect-Assist"-Meldungen von einem nicht durch diese Instanz gesteuerten HAAKE-Rheometer
(HAAKE Viscotester iQ oder HAAKE MARS 40 bzw. HAAKE MARS 60) anzeigt, kann die Software
so eingestellt werden, dass „Connect-Assist"-Rundmeldungen von diesem Netzwerkanschluss
(LAN-Adapter) ignoriert werden.
Hinweis Eine Änderung dieser Einstellung ist nur dann erforderlich, wenn die RheoWin-Software
„Connect-Assist"-Rundmeldungen von mehr als einem HAAKE-Rheometer empfangen kann.
Das heißt, diese Einstellung muss nicht geändert werden, wenn bei einer Standardinstallation die
RheoWin-Software über eine Punkt-zu-Punkt-Netzwerkverbindung (mit separatem
LAN-Netzwerkadapter im PC) mit nur einem HAAKE-Rheometer kommuniziert und keine
weiteren HAAKE-Rheometer direkt an ein Firmennetzwerk oder an eine andere
Punkt-zu-Punkt-Netzwerkverbindung angeschlossen sind (mit einem weiteren separaten
LAN-Netzwerkadapter).
Einrichten der RheoWin-Software, so dass „Connect-Assist"-Rundmeldungen von einer
Netzwerkverbindung ignoriert werden
1. Öffnen Sie den Gerätemanager im RheoWin-JobManager..
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Rheometer-Icon links in der
Rheometer-/Viskosimeter-Liste..
3. Wählen Sie im sich öffnenden Menü den Befehl „LAN-Adapter zur Geometrieerkennung
wählen", um das Dialogfenster zum Wählen des LAN-Adapters zu öffnen, siehe
Abbildung 121. GeräteManager
4. Aktivieren Sie im Dialogfenster zum Wählen des LAN-Adapters zunächst das Kontrollkästchen
„Von der Messgeometrieerkennung ausschließen", und aktivieren Sie anschließend das
106
HAAKE Viscotester iQ, Referenzanleitung
113,
Abbildung 114
und
Abbildung
115).
Abbildung
121.
Thermo Scientific