2
Touchscreen-Benutzeroberfläche
Menü „Configuration"
Abbildung 63. Menü „Temperature offsets"
Temperaturwert
Eine Temperatur-Offset-Tabelle bearbeiten
1. Achten Sie darauf, die richtige Tabelle zu bearbeiten. In der Statusleiste des Menüs „Temperature
Offset" ist zu sehen, für welche Kombination aus Temperaturmodul und Messgeometrie die
angezeigte Tabelle gilt.
2. Tippen Sie auf einen Temperaturwert (in der linken Spalte des Menüs, siehe
die Zeichen -- in einer leeren Reihe, um die numerische Displaytastatur aufzurufen.
3. Geben Sie mithilfe der numerischen Tastatur den Temperaturwert ein (siehe
schließen Sie das Tastaturmenü..
4. Tippen Sie auf einen Temperatur-Offset-Wert (in der rechten Spalte des Menüs, siehe
Abbildung
aufzurufen.
5. Geben Sie den Temperatur-Offset-Wert ein (siehe
Tastaturmenü.
6. Wiederholen Sie
Die Temperaturwerte müssen von oben nach unten ansteigend sortiert werden.
WICHTIG Jede Temperatur-Offset-Tabelle muss mindestens zwei Temperaturwerte und die
entsprechenden Offset-Werte enthalten.
Menü „Datum"
Im Menü „Datum" kann der Bediener das aktuelle Datum für den internen Kalender bzw. die interne
Uhr einstellen. Unter normalen Umständen muss dies nur einmalig bei Inbetriebnahme des Gerätes
geschehen.
Das Menü „Datum" besteht aus drei voneinander unabhängigen scrollbaren Listen.
Datum einstellen
1. Scrollen Sie durch die Tagesliste, um den aktuellen Tag auszuwählen.
2. Scrollen Sie durch die Monatsliste, um den aktuellen Monat auszuwählen.
3. Scrollen Sie durch die Jahresliste, um das aktuelle Jahr auszuwählen.
52
HAAKE Viscotester iQ, Referenzanleitung
63), oder die Zeichen -- in der zuvor leeren Reihe, um die numerische Displaytastatur
Schritt 2
bis
Schritt 5
Abbildung
7) und schließen Sie das
für bis zu vier verschiedene Temperaturwerte.
Angeschlossenes Temperaturmodul
und Art der Messgeometrie
Temperatur-Offset-Wert
Abbildung
63), oder
Abbildung
7) und
Thermo Scientific