Abbildung 158. Viskositätsmessbereiche für CC20/Ti, CC24/Ti, CC26/Ti
Tabelle 14. Messbereiche für CC20/Ti, CC24/Ti, CC26/Ti
Messbereiche
Strain range
Scherrate in 1/s
Schubspannung in Pa
Viskosität in Pas
(min - max)
Viskosität in Pas
(10*min - max/10)
Viskosität in Pas
(optimal)
a
Theoretical maximal range based on the instruments angle resolution and the geometry factor M.
b
Theoretische Maximalwerte basierend auf Winkelgeschwindigkeitsbereich und Geometriefaktor M.
c
Theoretischer Maximalbereich basierend auf dem Drehmoment des Instruments und dem Geometriefaktor A.
d
Theoretischer Maximalbereich basierend auf der Winkelgeschwindigkeit und dem Drehmoment des Instruments sowie den
Geometriefaktoren M und A.
e
Realistischer Bereich mit einer verwertbaren Schergeschwindigkeit über mindestens eine Dekade.
f
Optimaler Bereich mit maximal möglicher Schergeschwindigkeit.
Thermo Scientific
CC20/Ti
von
a
b
0,0044
c
9,51
d
0,0144
e
0,144
f
7,20
Koaxiale Zylinder-Messgeometrien mit Vertiefungen (TM-PE-C, TM-LI-C32)
}
}
CC24/Ti
bis
von
661
0,0091
4760
6,48
1,08e+06
0,00476
108000
0,0476
2160
2,38
HAAKE Viscotester iQ, Referenzanleitung
A
Eigenschaften der Messgeometrien
Scherrate-Bereich
Viskositätsbereich (10*min - max/10)
}
Viskositätsbereich (min - max)
Viskositätsbereich (optimal)
CC26/Ti
bis
von
1360
0,0234
3240
5,48
357000
0,00156
35700
0,0156
714
0,779
bis
3520
2740
117000
11700
234
149