Herunterladen Diese Seite drucken

Profitec DRIVE Bedienungsanleitung Seite 26

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Jetzt stellen Sie den Brühgruppenbedienhebel nach oben und die Espressozubereitung beginnt. Der
Timer auf dem PID-Display zeigt Ihnen nun die Dauer des Espressobezuges in Sekunden an. In der Regel
dauert ein Bezug ca. 23 – 25 Sekunden. Durch die Verwendung der Preinfusion und/oder des Flow
Controls können die Bezugszeiten variieren. Die Füllmenge eines einfachen Espresso liegt bei 25 – 30 ml.
Ist die gewünschte Menge in der Tasse erreicht, stellen Sie den Brühgruppenbedienhebel wieder auf die
Ausgangstellung.
Aus der unteren Öffnung des Brühgruppenzylinders entladen sich Restdruck/Restwasser in die Wasser-
auffangschale.
Nach Beendigung des Brühvorgangs zeigt das Pumpendruckmanometer evtl. noch einen gewissen
Restdruck an. Bei erneuter Kaffeezubereitung können Sie den Druckaufbau wieder verfolgen.
Verletzungsgefahr!
Wird der Brühgruppenbedienhebel nach der Kaffeezubereitung nicht ganz nach unten
gestellt, spritzen bei Herausnahme des Filterträgers aus der Kaffeebrühgruppe
Heißwasser und Kaffeesud. Dies kann zu Verletzungen führen.
Ein optimales Kaffee-Ergebnis ist nur mit frisch gemahlenem Kaffee möglich. Hierzu
i
sollten Sie eine Profi-Mühle verwenden. In unserem Sortiment finden Sie einige
professionelle Mühlen in kompakter Form.
Zum Anpressen des Kaffeemehls empfehlen wir einen passgenauen Profitec Edelstahl-
Tamper mit 58,4 mm Durchmesser
9.4
Heißwasserentnahme
Der Dampfkessel muss aktiviert und die Dampftemperatur erreicht sein (siehe 7.4).
Halten Sie ein geeignetes Gefäß (mit wärmeisoliertem Haltegriff) unter das Heißwasserrohr. Jetzt können
Sie nahezu kochendes Wasser (z. B. für Tee) entnehmen, in dem Sie das Heißwasserventil öffnen. Wenn
Sie eine größere Menge entnehmen möchten, empfiehlt es sich, die Maschine auszuschalten, da so kein
kaltes Wasser nachgepumpt wird. Nach der Entnahme schließen Sie das Ventil wieder. Der Kessel wird
bei eingeschalteter Maschine automatisch wieder mit Frischwasser befüllt.
Verletzungsgefahr!
Bitte stellen Sie sicher, dass sich die Spitze des Heißwasserrohrs bei Bezug immer voll-
ständig in einem Gefäß befindet, um Verletzungen zu vermeiden.
9.5
Dampfentnahme
Der Dampfkessel muss aktiviert und die Dampftemperatur erreicht sein (siehe 7.4).
Die DRIVE ermöglicht die Erzeugung von Dampf zum Erhitzen oder Aufschäumen von Flüssigkeiten, wie
z.B. Milch oder Glühwein. Sie ist eine professionelle Espressomaschine in kompakter Form und hat ein
enormes Dampfvolumen. Dies bedeutet, dass Sie innerhalb weniger Sekunden Milchschaum zubereiten
können.
i
Wichtig
Dampfventil für ca. 3 Sekunden öffnen, damit das Kondenswasser entfernt wird und keine
Milch in den Kessel gezogen wird.
1.
Dampfdüse (sie befindet sich am Endstück des Dampfrohres) in die Flüssigkeit eintauchen.
2.
Dampfventil wieder öffnen.
3.
Flüssigkeit erwärmen und/oder aufschäumen.
Deutsche Original-Bedienungsanleitung
DEUTSCH
26

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

10750