Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktive Preinfusion; Passive Preinfusion - Profitec DRIVE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Druck auf Kaffeemehl

Passive Preinfusion

Wassertank
Passive Preinfusion
Festwasseranschluss
Passive Preinfusion (nicht ausreichend)
Wassertank
i
Shortcut-Funktion: Durch kurzes Gedrückthalten der rechten Taste
Preinfusion direkt an- oder ausgeschaltet werden.

7.6.1 Aktive Preinfusion

Wir empfehlen die Verwendung der aktiven Preinfusion beim Betrieb im Wassertankmodus. Zu Beginn
des Kaffeebezuges baut die Pumpe für eine vordefinierte oder angepasste Zeit „Active" Druck auf. Bevor
der Pumpendruck jedoch 9 bar erreicht, unterbricht die Pumpe die Aktivität für eine weitere vordefinierte
oder angepasste Zeit „Passive" und bietet dem Wasser die Möglichkeit das Kaffeemehl komplett zu
durchnässen, um im Anschluss den Bezug mit 9 bar fortzusetzen.
Beispiel: „Active" = 4 Sekunden, „Passive" = 6 Sekunden
Der Brühprozess beginnt mit einer Pumpenaktivität von 4 Sekunden. Für die folgenden 6 Sekunden wird
das Magnetventil offengehalten, die Pumpenaktivität jedoch unterbrochen. Nach Ablauf der 6 Sekunden
wird die Pumpenaktivität wieder aufgenommen und die Extraktion mit 9 bar fortgeführt.
7.6.2 Passive Preinfusion
Wir empfehlen die Verwendung der passiven Preinfusion beim Betrieb im Festwassermodus. Der
Leitungsdruck ist ausreichend, um innerhalb einer definierten Zeit das Kaffeemehl zu durchfeuchten.
Nach Ablauf der Zeit beginnt die Pumpe den gewünschten Brühdruck aufzubauen. Die aktive Preinfusion
sollte dabei auf 0 Sekunden gesetzt sein.
Beispiel: „Active" = OFF, „Passiv" = 6 Sekunden
Der Brühprozess beginnt mit dem Betätigen des Brühhebels. Der Leitungsdruck durchfeuchtet das
Kaffeemehl und nach 6 Sekunden beginnt die Pumpe den Brühdruck auf 9 bar ansteigen zu lassen.
Von der Nutzung der passiven Preinfusion, ohne zusätzliche aktive Preinfusion, beim Betrieb im
Wassertankmodus wird abgeraten. Der Druck durch den Wassertank ist nicht ausreichend, um das
Kaffeemehl vollständig zu durchnässen. Die Folge ist eine ungleichmäßige Extraktion. Der Druckverlauf
variiert je nach Einstellung sehr stark. Dies kann Auswirkungen auf den Geschmack des Kaffees haben.
Deutsche Original-Bedienungsanleitung
DEUTSCH
Zeit
kann die
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10750

Inhaltsverzeichnis