Herunterladen Diese Seite drucken

Profitec DRIVE Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die DRIVE verfügt über eine Sicherung, die verhindert, dass sich der Kessel über-
füllt. Es kann vorkommen, dass die Maschine bei der Erstinbetriebnahme oder wenn eine
große Menge Wasser über das Heißwasserventil entnommen wurde, nicht aufheizt. Bitte
i
schalten Sie die Maschine in diesem Fall kurz aus und wieder ein.
Bitte beachten Sie, dass Filterträger, Auffangschale, Tassenablage und Wassertank
nicht für die Spülmaschine geeignet sind.
5.2
Erstinbetriebnahme einer Maschine im Festwasseranschluss
1.
Metallschlauch anschließen.
2.
Wasseranschluss auf Betrieb im Festwasseranschluss stellen (siehe Kapitel 4.3.1 und 4.3.2)
3.
Den Stecker in die Netzsteckdose einstecken und den An-/Ausschalter drücken (LED-Ring leuchtet)
Jetzt ist die Maschine eingeschaltet. Das Display zeigt „Fill" an.
4.
Stellen Sie sicher, dass der Durchflussregler „Flow Control" mit mindestens einer Umdrehung
geöffnet ist. Weitere Informationen finden Sie unter Kapitel 7.2.
Fill Modus „Fill"
Stellen Sie einen kleinen Behälter (z. B. ein Milchkännchen) unter die Brühgruppe. Stellen Sie den
Brühhebel nach oben und die Pumpe beginnt den Brühkessel zu füllen. Spülen Sie die Maschine für
mindestens 30 Sekunden, bis Wasser aus der Brühgruppe austritt. Wenn Sie den Brühhebel wieder
umlegen, sollte der Hinweis „Fill" im Display verschwunden sein.
5.
Im Anschluss an das Befüllen des Brühkessels wir der Dampfkessel automatisch mit Frischwasser
befüllt.
6.
Sobald die Befüllung des Dampfkessels beendet ist, hört man kein Pumpengeräusch mehr.
7.
Die Maschine beginnt die Kessel aufzuheizen. Auf dem PID-Display wird „Heating Up" angezeigt.
Mehr dazu erfahren Sie unter 8.7.
8.
Sobald die Kesseltemperatur auf dem Display angezeigt wird, ist die Maschine betriebsbereit. Stellen
Sie die Tassen auf das Tassenablageblech, damit diese immer vorgewärmt sind.
Achten Sie darauf, dass die Maschine auf einer stabilen, waagrechten, gegen Wasser
unempfindlichen Oberfläche steht.
Spülen Sie die Maschine mit 5 - 8 Liter, bevor Sie den ersten Kaffee zubereiten. Lassen
i
Sie hierzu Wasser aus der Brühgruppe und aus dem Heißwasserrohr laufen. Bei
ausgeschalteter Maschine kann mehr Heißwasser entnommen werden (siehe 9.4)
Die DRIVE verfügt über eine Sicherung, die verhindert, dass sich der Kessel überfüllt.
Es kann vorkommen, dass die Maschine bei der Erstinbetriebnahme oder wenn eine
große Menge Wasser über das Heißwasserventil entnommen wurde, nicht aufheizt. Bitte
schalten Sie die Maschine in diesem Fall kurz aus und wieder ein.
Achten Sie immer darauf, dass bei Nichtbenutzung der Brühhebel nach unten gestellt und
ein Absperrventil vorhanden ist, um die Wasserzufuhr jederzeit unterbrechen zu können.
i
Bitte beachten Sie, dass Filterträger, Auffangschale, Tassenablage und Wassertank
nicht für die Spülmaschine geeignet sind.
Deutsche Original-Bedienungsanleitung
DEUTSCH
12

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

10750