Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knauer Smartline Pump 1000 Handbuch Seite 80

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verbindung der Smartline Pump 1000 mit weiteren Geräten
Abb. 27
Tabelle 4
Die REMOTE-Anschlussleiste
Technische Spezifikationen der remote-Signale und Bild des
Anschlusses auf der Geräterückseite
Signal
Start-Verbindungen
START IN
START OUT
Error-Verbindungen
ERROR IN
ERROR OUT
Analog-Verbindungen
ANALOG OUT
ANALOG IN
Die Kabel, die mit den REMOTE und EVENT-Anschlußleisten
verbunden werden, können unter Umständen elektromagnetische
Störungen verursachen. Diese können mit dem beiliegenden
aufklappbaren Ferritring wirkungsvoll unterdrückt werden. Bei
Bedarf ist der Ferritring aufzuklappen und um die Kabel zu legen,
die mit den beiden Anschlussleisten verbunden sind (siehe Abb.
28).
Beschreibung
Wird aktiviert durch ein 0 Volt- oder
Niedrigsignal oder einen Kurzschluss
I
= 10 mA.
IN
Open Collector (OC)-Ausgang ist aktiv für
500 ms.
Bei Anliegen eines 0 V (Error)-Signals wird
die Nachricht Error signal was detected
angezeigt und die Pumpe gestoppt oder das
Notprogramm gestartet; I
OC-Ausgang ist aktiv, bis die Error-
Bedingung wegfällt.
Analoges Spannungssignal: Gibt entweder
den gemessenen Systemdruck (1 V für 40
MPa; Offset für 0 MPa entspricht einigen
wenigen mV) oder eine Steuerspannung für
die Slave Pumpe B aus. Der
Ausgabebereich ist auf maximale
Ausgabewerte von 1, 2, 5 oder 10 V
einstellbar.
Analoges Inputsignal zur
Flussratensteuerung; voreingestellt. 1 V für
1 ml/min beim 10 ml Kopf; 1 V für 5 ml/min
beim 50 ml Kopf.
79
= 10 mA.
IN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis