Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Knauer Anleitungen
Laborzubehör & Laborgeräte
Smartline Pump 1000
Knauer Smartline Pump 1000 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Knauer Smartline Pump 1000. Wir haben
1
Knauer Smartline Pump 1000 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
Knauer Smartline Pump 1000 Handbuch (95 Seiten)
Marke:
Knauer
| Kategorie:
Laborzubehör & Laborgeräte
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Contents
2
Inhaltsverzeichnis
2
Using this Manual
4
Conventions in this Manual
4
Importend Hint
4
Sop´s in this Manual
5
General Description
6
Setup of the Smartline Pump 1000
7
Unpacking
7
Pump Head Identification
7
Front View of the Smartline Pump 1000
7
Pump Head, Mixing Chamber; Capillary and Tubing Connections
9
Rear Panel View of the Smartline Pump 1000
10
Connection to Main Power
10
Control of the Smartline Pump 1000
10
Basics for Operating the Smartline Pump 1000
10
Power on and Selftest
10
Appearance of the Cursor
11
Menu Structure of the Smartline Pump 1000
11
Selecting Menus
11
Using the Arrow Keys in the SETUP Menu
12
The SETUP Menu
13
Using the VIEW Menu
15
Using the LINK Menu
16
Using the GLP Menu
17
Operating the Smartline Pump 1000
18
Using the High Pressure Gradient Mode
19
Direct Control of the Pump
19
Maximum Pressure
19
Automatic Piston Backflushing
21
Programming the Smartline Pump 1000
23
Features of Programs
23
Example for Creating a Program
26
Performing an Emergency Program
26
Using Program Links
27
Connecting the Smartline Pump 1000 to Other Instruments
29
Hydraulic Connections
29
Single Connection
29
Low Pressure Gradient Inlet Manifold
29
Smartmix Mischer
30
Connecting the Smartmix Mixer in a LPG System
31
Connecting the Smartmix Mixer in a HPG System
31
Integrated Dynamic Mixing Chamber
32
Electrical Connections
33
Using the EVENT and ANALOG/ERROR/START Sockets
33
Configuring Plug Strips
33
Using the RS232 Serial Interfaces in the KNAUER-Net
35
Simple Maintenance
38
Changing and Cleaning the Pump Head
38
Check Valves
41
Dynamic Mixing Chamber
43
List of Display Messages
44
List of Error Codes
44
Packing List
45
Spare Parts and Accessories
46
Technical Data
47
Warranty Statement
94
Declaration of Conformity
95
Inhalt
48
Hinweise zum Gebrauch des Handbuchs
48
Konventionen in diesem Handbuch
48
Wichtiger Hinweis
48
Sop´s in diesem Handbuch
49
Allgemeine Beschreibung
50
Inbetriebnahme der Smartline Pump 1000
51
Auspacken
51
Pumpenkopf Identifikation
51
Frontansicht der Smartline Pump 1000
52
Pumpenkopf, Mischkammer; Kapillar- und Schlauchverbindungen
53
Rückseitenansicht der Smartline Pump 1000
55
Netzanschluss
55
Steuerung der Smartline Pump 1000
55
Grundsätzliches zum Betrieb der Smartline Pump 1000
55
Einschalten und Selbsttest
55
Aussehen des Cursors
56
Menüstruktur der Smartline Pump 1000
56
Menüs Auswählen
56
Daten Eingeben
57
Verwendung der Pfeiltasten IM SETUP-Menü
57
Das SETUP-Menü
58
Das VIEW-Menü
61
Das LINK-Menü
61
Das GLP-Menü
62
Bedienung der Smartline Pump 1000
63
Auswahl des Richtigen Pumpenkopfes
63
Auswahl der Betriebsart
63
Anwendung des Hochdruckgradienten-Modus
64
Direkte Steuerung der Pumpe
64
Druckmaximumbegrenzung
64
Einstellung des Zulässigen Maximaldrucks
64
Einstellung der Flussrate
65
Einstellung der Lösungsmittelzusammensetzung
65
Wahl der Steuersignale (Events)
65
Starten und Stoppen der Lösungsmittelförderung
66
Spülen der Smartline Pump 1000
66
Automatische Kolbenhinterspülung
66
Erstellung von Programmen mit der Smartline Pump 1000
67
Eigenschaften von Programmen
68
Ausführen von Programmen
69
Programme Ändern und Löschen
70
Programm mit Vorwählbarer Startzeit (Wake Up-Programm)
70
Beispielprogramm
71
Programmverküpfungen (Links)
72
Erstellen von Programmverknüpfungen (Links)
72
Programmverknüpfungen (Links) Ausführen
73
Verbindung der Smartline Pump 1000 mit Weiteren Geräten
74
Eluentenverbindungen
74
Einzelanschluß
74
Anschluss der Eluentenleitungen
74
Niederdruckgradient- Einlassverteiler
75
Montage des Einlassverteilers
75
Smartmix Mischer
76
Integrierte Dynamische Mischkammer
77
Anschluss der Integrierten Dynamischen Mischkammer
78
Änderung des Mischkammervolumens
78
Elektrische Verbindungen
78
Verwenden der Event- und ANALOG/ERROR/START-Anschlüsse
78
Anfertigung der Fernsteuerkabel
79
Montage der Fernsteuerleitung
79
Nutzung der Seriellen RS232-Schnittstellen IM KNAUER-Netz
81
Wartung durch den Anwender
83
Austausch und Reinigung des Pumpenkopfes
83
Pumpenkopf Ausbauen
83
Kolbenstangen Ausbauen und Prüfen
84
Pumpenkopf Zerlegen
84
Zusammenbau des Pumpenkopfes und Austausch der Kolbendichtungen
86
Kugelventile
87
Dynamische Mischkammer
89
Drucktest der Mischkammer mit Sichtkontrolle
89
Liste der Displaymeldungen
90
Liste der Error Codes
90
Lieferumfang
91
Ersatzteile und Zubehör
92
Technische Daten
93
Gewährleistungsbedingungen
94
Konformitätserklärung
95
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Knauer Azura P 2.1L
Knauer Azura pH-Monitor pH 2.1S
Knauer Smartline 2300
Knauer Smartline 5000 Serie
Knauer Smartline 2550
Knauer Azura P 4.1S
Knauer Azura P 2.1S
Knauer Azura P 6.1L
Knauer P 2.1L
Knauer Smartline 2520
Knauer Kategorien
Laborzubehör & Laborgeräte
Pumpen
Sensoren
Sicherheitssensoren
Messgeräte
Weitere Knauer Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen