8. Wenn das Volumen der Milch zunimmt und Sie möglichst viel Schaum erzeugen
wollen, dann halten Sie das Kännchen vorsichtig etwas tiefer. Die Dampflan-
ze kommt dadurch weiter an die Oberfläche und bläst mehr Luft in die Milch.
Wenn viele große Blasen entstehen, dann tauchen Sie die Dampflanze tiefer
ein. Wenn Sie weniger Schaum wünschen, die Milch aber gut aufheizen wol-
len, dann lassen Sie die Dampflanze tiefer eingetaucht.
9. Wenn die Milch heiß und aufgeschäumt ist, dann tippen Sie auf „Stopp",
um die Funktion abzubrechen. Warten Sie, bis die Dampferzeugung beendet
ist und nehmen Sie das Milchkännchen dann vorsichtig nach unten von der
Dampflanze weg.
WARNUNG
– Die Dampflanze ist nach der Verwendung sehr heiß. Ach-
ten Sie unbedingt darauf, die Metallteile der Dampflanze nicht mit Ihrer Haut oder
hitzeempfindlichen Gegenständen zu berühren!
WICHTIG - Wischen Sie die Dampflanze nach jeder Verwendung ab, da Eiweiß
und Kohlenhydrate in der Milch sonst feste Krusten bilden und die Öffnung in der
Dampflanze verstopfen. Außerdem bildet sich nach einiger Zeit ein unangenehmer
Geruch und Geschmack.
10. Wischen Sie die Dampflanze nach der Verwendung mit dem bereitgelegten, feuch-
ten Tuch ab. Achten Sie dabei sorgfältig darauf, dass Sie die Dampflanze nicht
mit der Haut berühren. Richten Sie die Dampflanze danach auf die Tropfschale.
11. Nehmen Sie die Hände von der Dampflanze und tippen Sie dann erneut auf
das Kännchen-Symbol, um die Düse durch einen kurzen Dampfstoß freizublasen.
Tippen Sie nach 2-3 Sekunden auf die Taste „Stopp".
12. Gießen Sie die heiße Milch unter dem Schaum in Ihren Kaffee und geben Sie
den Milchschaum mit dem Löffel darüber. Verbrauchen Sie den Milchschaum
sofort, da Milchschaum schon nach kurzer Zeit zusammenfällt.
13. Spätestens am Ende des Tages sollten Sie die Dampflanze gründlich reinigen
(siehe: ‚Pflege und Reinigung').
TEE UND ANDERE HEISSGETRÄNKE ZUBEREITEN
Das Gerät kann heißes Wasser für Tee mit unterschiedlichen Temperaturen abgeben.
Die Temperaturen sind optimiert für die Teesorten, die auf der Tee-Seite angezeigt wer-
den. Die Teesorten sind von links nach rechts nach steigenden Temperaturen sortiert.
D
48
HINWEIS
Die Tee-Funktion kann natürlich auch zum Vorwärmen der Tassen und des Filter-
halters und für alle anderen Heißgetränke verwendet werden, für die Sie einfach
heißes Wasser brauchen (Beispiel: Kakao-Mixgetränke, Instant-Kaffee). Wenn Sie
ein anderes Heißgetränk zubereiten wollen, dann wählen Sie diejenige Teesorte
aus, die mit der gewünschten Temperatur zubereitet wird.
1. Die Teesorte auswählen: Wählen Sie auf der Startseite die Getränke-Art „Tee".
Die Seite der Teesorten wird angezeigt. Jede Teesorte entspricht einer anderen
Wassertemperatur. Tippen Sie auf das Tassen-Symbol der gewünschte Teesorte.
Die folgende Zubereitungsseite enthält die Schaltfläche mit dem Tassen-Symbol
(siehe: ‚Gestaltung der Bildschirmsteuerung').
2. Die Tasse vorwärmen: Richten Sie die Dampflanze in Ihre Tasse. Tippen Sie auf
das Tassen-Symbol, um die Abgabe des heißen Wassers zu starten. Eventuell
erscheint zunächst eine Meldung und es dauert ein paar Sekunden, bis Wasser
in die Tasse fließt. Lassen Sie das Gerät arbeiten, bis die Funktion automatisch
beendet wird und die Zubereitungsseite erneut erscheint. Schwenken Sie das
Wasser ein paar Sekunden in der Tasse und gießen Sie es dann weg.
HINWEIS
Sie können die Wasserabgabe jederzeit stoppen. Tippen Sie dazu auf die Taste
„Stopp".
3. Die Tasse vorbereiten: Füllen Sie die Zutaten Ihres Getränks in die Tasse. Bei-
spiel: legen Sie einen Teebeutel hinein oder füllen Sie Getränkepulver ein.
4. Das Volumen auswählen: Wenn Sie das abgegebene Wasservolumen ändern
wollen, dann tippen Sie auf das Zahnrad-Symbol („Größe"), um die Einstel-
lungsseite anzuzeigen. Wählen Sie den gewünschten Wert. Der Pfeil in der
Navigationsleiste bringt Sie zurück zur Zubereitungsseite (siehe: ‚Gestaltung der
Bildschirmsteuerung / Die Einstellungsseiten').
HINWEIS
Die gewählte Einstellung bleibt bis zum Ausschalten aktiv. Wenn Sie Ihre Auswahl
permanent im Speicher des Geräts behalten wollen, dann tippen Sie in der Navi-
gationsleiste auf das Pluszeichen (siehe: ‚Eigene Einstellungen / Die Einstellungen
permanent speichern').
5. Ihr Getränk zubereiten: Richten Sie die Dampflanze wieder in die Tasse und
tippen Sie auf das Tassen-Symbol. Ihre Tasse wird mit dem gewählten Volumen
heißen Wassers gefüllt.
D
49