DIE STARTSEITE
Wenn Sie das Gerät einschalten, bereitet sich das Gerät zunächst auf den Betrieb
vor. Dabei erscheint eine entsprechende Meldung („Einschalten der Maschine") und
etwas heißes Wasser wird aus dem Brühkopf abgegeben. Warten Sie, bis das
Gerät zum Betrieb bereit ist und die Startseite erscheint (max. 1 Minute).
Auf der Startseite finden Sie die Symbole der drei Getränke-Arten: „Kaffee-Getränke",
„Getränke auf Milchbasis", „Tee". Das Zahnrad-Symbol („Anleitung und Einstel-
lungen") bringt Sie zu Wartungs- und Info-Seiten und zur Einstellung einiger allgemei-
ner Werte (siehe: ‚Eigene Einstellungen' und ‚Pflege und Reinigung').
Wenn Sie eine Getränke-Art auswählen (auf das Tassen-Symbol tippen), erscheint
die zugehörige Seite dieser Getränke-Art.
DIE SEITEN DER GETRÄNKE-ARTEN
Diesen Seiten zeigen Sie an, wenn Sie auf der Startseite eine Getränke-Art auswäh-
len. Sie finden darauf die Symbole der einzelnen Getränke der ausgewählten Art.
Voreingestellte Getränke: Die Zubereitungsmethode der angezeigten Getränke
ist im Gerät voreingestellt. Tippen Sie auf das Tassen-Symbol des gewünschten
Getränks, um zur Zubereitungsseite dieses Getränks zu kommen.
Selbstdefinierte Getränke: Unter den Tassen-Symbolen finden Sie jeweils 4 Per-
sonen-Symbole. Jedes dieser Symbole kann für ein von Ihnen selbstdefiniertes
Getränk stehen, das Sie mit der Funktion „Mein Profil" unter diesem Symbol gespei-
chert haben. Die Personen-Symbole sind nur wirksam, wenn ein Getränk unter dem
Personen-Symbol gespeichert ist. In diesem Fall wird das Personen-Symbol ausgefüllt
dargestellt. Wenn Sie darauf tippen, kommen Sie sofort zur Zubereitungsseite mit
D
30
den Einstellungen für Ihr eigenes Getränk (siehe: ‚Eigene Einstellungen / Die Einstel-
lungen permanent speichern').
Folgende Getränke sind im Gerät vorprogrammiert:
Espresso, Espresso Pod, Cafè Crema, Americano, Espresso Macchiato
Bei diesen Getränken ist der Kaffee die Hauptzutat. Für den Espresso Macchiato wird
Kaffee-
allerdings auch Milch verwendet. Für den „Americano" (Long Black) wird zunächst ein
Getränke:
Espresso aufgebrüht und danach mit der Dampflanze heißes Wasser zugegeben. Der
gesamte Vorgang ist im Gerät gespeichert.
Heiße Milch, Cappuccino, Latte Macchiato, Milchkaffee, Flat White
Getränke auf
Die Funktion „Heiße Milch" dient nur zum Erwärmen und Aufschäumen von Milch. Die
Milchbasis:
anderen Getränke werden mit Milch und Kaffee hergestellt.
Weißer Tee, Grüner - Tee, Oolong Tee, Schwarztee
Die Tee-Funktionen verwenden verschiedene Wassertemperaturen zum Aufbrühen des
Tee:
Tees. Wählen Sie auch dann eine der Tee-Funktionen, wenn Sie ein anderes Heißgetränk
zubereiten wollen oder wenn Sie etwas heißes Wasser brauchen (siehe: ‚Eigenschaften
Ihrer Espresso-Maschine / Tee und heißes Wasser mit unterschiedlichen Temperaturen').
ZUBEREITUNGSSEITEN
Diese Seiten erscheinen, wenn Sie eines der Getränke ausgewählt haben.
Auf den Zubereitungsseiten erscheinen 1-3 Schaltflächen (umrahmte Felder mit meh-
reren Symbolen) für die nötigen Gerätefunktionen:
•
Mit dem Bohnen-Symbol starten Sie das Mahlwerk (siehe: ‚Getränke zubereiten
/ Kaffee aufbrühen').
•
Das Tassen-Symbol startet die Brühfunktion für Kaffee oder Tee. Für Kaffee: Das
heiße Wasser wird aus dem Brühkopf abgegeben. Für Tee: Das heiße Wasser
kommt aus der Dampflanze.
•
Das Kännchen-Symbol startet die Dampffunktion zum Erhitzen und Aufschäumen
von Milch (siehe: ‚Getränke zubereiten / Milch aufschäumen'). Der Dampf wird
durch die Dampflanze abgegeben.
D
31