Herunterladen Diese Seite drucken

METREL EurotestEASI MI 3100 SE Bedienungsanleitung Seite 90

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EurotestEASI MI 3100 SE:

Werbung

MI 3100 s, MI 3100 SE EurotestEASI
Anhang D– Commander-Geräte (A 1314, A
1401)
Hinweis:
Die Commander-Geräte A 1314 und A 1401 können nur am MI 3100 SE eingesetzt
werden.
A.4
Sicherheitsrelevante Warnhinweise:
Messkategorie der Commander-Geräte
Commander-Prüfstecker A 1314
Commander-Prüfspitze A 1401
(Kappe ab, 18 mm Spitze) .... 1000 V CAT II / 600 V CAT II / 300 V CAT II
(Kappe auf, 4 mm Spitze) ..... 1000 V CAT II / 600 V CAT III / 300 V CAT IV
Die
Messkategorie
Schutzkategorie des Geräts.
Wenn am geprüften PE-Anschluss eine gefährliche Spannung festgestellt wird,
beenden Sie sofort alle Messungen und suchen und beseitigen Sie den Fehler!
Beim Austausch der Batteriezellen oder vor dem Öffnen der Batteriefachabdeckung
trennen Sie jegliches Messzubehör vom Gerät und der Anlage ab.
Service, Reparaturen oder die Einstellung der Geräte und des Zubehörs dürfen nur
von kompetentem Fachpersonal durchgeführt werden!
A.5 Batterie
Das Commander-Gerät wird mit zwei Alkali-Batterien oder wieder aufladbaren NiMH-Akkus
von der Größe AAA betrieben.
Die Betriebsdauer von mindestens 40 h wird für Zellen mit einer Nennladung von 850 mAh
angegeben.
Hinweise:
Wenn das Commander-Gerät für längere Zeit nicht benutzt wird, entnehmen Sie alle
Batterien/Akkus aus dem Batteriefach.
Es können Alkali-Batterien oder wieder aufladbare NiMH-Akkus (Größe AA)
verwendet werden. METREL empfiehlt, nur Akkus mit einer Nennladung von 800
mAh oder höher zu verwenden.
Stellen Sie sicher, dass die Batteriezellen richtig eingelegt sind, sonst funktioniert das
Commander-Gerät nicht und die Batterien/Akkus könnten entladen werden.
300 V CAT II
der
Commander-Geräte
90
Anhang D - Commander-Geräte
kann
niedriger
sein
als
die

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Eurotesteasi mi 3100 s