Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
METREL Anleitungen
Messgeräte
MI 3100b SE
METREL MI 3100b SE Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für METREL MI 3100b SE. Wir haben
2
METREL MI 3100b SE Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
METREL MI 3100b SE Bedienungsanleitung (93 Seiten)
Marke:
METREL
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Einleitung
6
2 Sicherheits-Und Betriebsaspekte
7
Warnungen und Hinweise
7
Batterie und Laden
11
Geltende Normen
13
3 Gerätebeschreibung
14
Bedienfeld auf der Vorderseite
14
Anschlussfeld
15
Rückseite
16
Tragen des Geräts
17
Sichere Befestigung des Riemens
18
Gerätesatz und Zubehör
19
Standardsatz MI 3100B SE - Eurotesteasi
19
Optionales Zubehör
19
4 Bedienung des Geräts
20
Anzeige und Akustische Signale
20
Spannungsmonitor
20
Batterieanzeige
20
Meldungen
20
Ergebnisse
21
Akustische Signale
21
Hilfe-Bildschirme
21
Einstellungen der Hintergrundbeleuchtung und des Kontrasts
22
Funktionsauswahl
23
Einstellungen
24
Speicher
24
Sprache
24
Datum und Uhrzeit
25
RCD- Prüfung
25
Isc-Faktor
27
Commander-Unterstützung
27
Kommunikation
28
Grundeinstellungen
30
Sicherung
31
5 Messungen
32
Spannung, Frequenz und Phasenfolge
32
Isolationswiderstand
34
Widerstand von Erdungsleitern und Potentialausgleichsleitern
36
Niederohmmessung, 200 Ma
36
Kontinuierliche Widerstandsmessung mit Niedrigem Strom
37
Kompensation des Widerstands der Prüfleitungen
38
Prüfen von Rcds
40
Berührungsspannung (RCD Uc)
41
Auslösezeit (Rcdt)
42
Auslösestrom (RCD I)
43
RCD-Autotest
44
Fehlerschleifenimpedanz und Unbeeinflusster Fehlerstrom
46
Leitungsimpedanz und Unbeeinflusster Kurzschlussstrom /Spannungsabfall
48
Leitungsimpedanz und Unbeeinflusster Kurzschlussstrom
49
Spannungsabfall
50
Erdungswiderstand
52
Standardmessung des Erdungswiderstands
53
PE-Prüfanschluss
55
Schutzleiterwiderstand
57
6 Automatische Prüffolgen
59
7 Datenverarbeitung
63
Speicherorganisation
63
Datenstruktur
63
Speichern der Prüfergebnisse
65
Abrufen von Prüfergebnissen
66
Löschen Gespeicherter Daten
67
Löschen des Gesamten Speicherinhalts
67
Löschen von Messung(En) auf dem Gewählten Speicherplatz
67
Löschen Einzelner Messungen
68
Umbenennen von Anlagenstrukturelementen (Upload vom PC)
69
Umbenennen von Anlagenstrukturelementen mit dem Barcode- oder RFID-Lesegerät
69
Kommunikation
70
Kommunikation über USB und RS232
70
Bluetooth-Kommunikation
71
8 Aktualisieren des Geräts
72
9 Wartung
73
Austausch der Sicherungen
73
Reinigung
73
Regelmäßige Kalibrierung
73
Kundendienst
73
10 Technische Daten
74
Isolationswiderstand
74
Durchgang
75
Niederohmwiderstand R LOW
75
Durchgangswiderstand
75
RCD-Prüfung
76
Allgemeine Daten
76
Berührungsspannung RCD Uc
76
Auslösezeit
77
Auslösestrom
77
Fehlerschleifenimpedanz und Unbeeinflusster Fehlerstrom
78
Keine Trenneinrichtung oder SICHERUNG Gewählt
78
RCD Gewählt
78
Leitungsimpedanz und Unbeeinflusster Kurzschlussstrom /Spannungsabfall
79
Schutzleiterwiderstand
80
Kein RCD Gewählt
80
RCD Gewählt
80
Erdungswiderstand
81
Standardmessung des Erdungswiderstands - Messung nach der Dreileitermethode
81
Spannung, Frequenz und Phasendrehung
82
Phasendrehung
82
Spannung
82
Frequenz
82
Online-Spannungsmonitor
82
Allgemeine Daten
83
Appendix A - Sicherungstabelle
84
Sicherungstabelle - IPSC
84
Appendix B - Zubehör für Bestimmte Messungen
88
Anhang C - Länderspezifische Angaben
89
Appendix C - Länderspezifische Hinweise
89
Liste der Länderbezogenen Änderungen
89
Änderungspunkte
89
Änderung für Österreich - RCD-Typ G
89
Appendix D - Commander-Geräte (a 1314, a 1401)
91
Sicherheitsrelevante Warnhinweise
91
Batterie
91
Beschreibung der Commander-Geräte
92
Betrieb der Commander-Geräte
93
Werbung
METREL MI 3100b SE Bedienungsanleitung (90 Seiten)
Marke:
METREL
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Vorbemerkung
6
Sicherheits- und Betriebsbezogene Überlegungen
7
Warnungen und Hinweise
7
Batterie und Aufladen
11
Geltende Normen
13
Beschreibung des Instruments
14
Frontplatte
14
Anschlussplatte
15
Rückseite
16
Gerätebeschreibung
17
Tragen des Messgeräts
17
Gerätesatz und Zubehör
18
Standardsatz MI 3100B SE - Eurotesteasi
18
Optionales Zubehör
18
Bedienung des Instruments
19
Anzeige und Ton
19
Klemmenspannungsfenster
19
Batterieanzeige
19
Meldungen
19
Ergebnisse
20
Warntöne
20
Hilfe-Fenster
21
Einstellungen von Hintergrundbeleuchtung und Kontrast
21
Funktionsauswahl
22
Einstellungen
23
Speicher
23
Sprache
24
Datum und Uhrzeit
24
RCD-Prüfung
24
IK-Faktor
27
Unterstützung für Commander
27
Werksdaten
28
Messungen
30
Spannung, Frequenz und Phasenfolge
30
Isolationswiderstand
32
Widerstand der Erdverbindung und der Potentialausgleichsverbindung
34
R LOWΩ, Widerstandsmessung 200 Ma
34
Fortlaufende Widerstandsmessung bei Geringem Prüfstrom
35
Kompensation des Prüfleitungswiderstands
36
Testen von Rcds
38
Berührungsspannung (RCD Uc)
39
Auslösezeit (Rcdt)
40
Auslösestrom (RCD I)
40
RCD-Autotest
42
Fehlerschleifenimpedanz und Kurzschlussstrom
45
Leitungsimpedanz und Unbeeinflusster Kurzschlussstrom/Spannungsabfall
47
Leitungsimpedanz und Unbeeinflusster Kurzschlussstrom
48
Spannungsabfall
49
Erdungswiderstand
51
Standardmessung des Erdungswiderstands
52
PE-Prüfanschluss
54
Schutzleiterwiderstand
56
Automatische Prüffolgen
58
Angezeigte Ergebnisse während der Automatischen Prüffolge und Gespeicherte
60
Datenmanagement
62
Speicherorganisation
62
Datenstrukturen
62
Speichern von Prüfergebnissen
63
Abrufen von Prüfergebnissen
64
Löschen der Gespeicherten Daten
65
Löschen des Gesamten Speicherinhalts
65
Löschen von Messung(En) an der Ausgewählten Speicherstelle
65
Löschen Einzelner Messungen
66
Umbenennen von Anlagenstrukturelementen (Upload vom PC)
67
Umbenennen der Installationsstruktur-Elemente mit Seriellen Barcode-/ RFID-Lesegerät
67
Kommunikation
68
USB und RS232 Kommunikation
68
Instrumenten-Upgrades
69
Wartung
70
Ersetzen der Sicherung
70
Reinigung
70
Periodische Kalibrierung
70
Technische Spezifikationen
71
Isolationswiderstand
71
Durchgang
72
Widerstand R LOW
72
Durchgangswiderstand
72
RCD-Tests
73
Allgemeine Daten
73
Kontaktspannung RCD Uc
73
Auslösedauer
74
Auslösestrom
74
Berührungsspannung
74
Fehlerschleifenimpedanz und Kurzschlussstrom
75
Keine Trenneinrichtung oder SICHERUNG Ausgewählt
75
RCD Ausgewählt
75
Leitungsimpedanz und Unbeeinflusster Kurzschlussstrom/Spannungsabfall
76
Schutzleiterwiderstand
77
Kein RCD Ausgewählt
77
RCD Ausgewählt
77
Erdungswiderstand
78
Standardmessung des Erdungswiderstands - Messung nach der Dreileitermethode
78
Spannung, Frequenz und Drehfeld
79
Phasenverschiebung
79
Spannung
79
Frequenz
79
Leitungsanschluss-Spannungsmonitor
79
Allgemeine Daten
80
Appendix A Anhang A- Sicherungstabelle
81
Sicherungstabelle - IPSC
81
Appendix B - Zubehör für Bestimmte Messungen
85
Anhang C - Länderspezifische Angaben
86
Appendix C - Länderspezifische Hinweise
86
Liste der Länderbezogenen Änderungen
86
Änderungspunkte
86
AT-Änderung - RCD Typ G
86
Appendix D Anhang D- Commander-Geräte (a 1314, a 1401)
88
Sicherheitsrelevante Warnhinweise
88
Batterie
88
Beschreibung der Commander
89
Betrieb der Commander
90
Werbung
Verwandte Produkte
METREL EurotestAT MI 3101
METREL EurotestXE MI 3102 BT
METREL EurotestXE MI 3102H BT
METREL MI 3102 BT
METREL EurotestXE MI 3102
METREL EurotestPV MI 3108
METREL MI 3102H BT
METREL EurotestEASI MI 3100
METREL EurotestEASI MI 3100 SE
METREL EurotestEASI MI 3100 S
METREL Kategorien
Messgeräte
Prüfgeräte
Multimeter
Analyseinstrumente
Stromzange
Weitere METREL Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen