Herunterladen Diese Seite drucken

METREL EurotestEASI MI 3100 SE Bedienungsanleitung Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EurotestEASI MI 3100 SE:

Werbung

MI 3100 s, MI 3100 SE EurotestEASI
5.7 Erdungswiderstand
Der Erdungswiderstand ist einer der wichtigsten Parameter beim Schutz gegen elektrischen
Schlag. Mit der Erdungswiderstandsprüfung können Haupterdungsanlagen, Blitzschutzanlagen,
lokale Erdungen, der Bodenwiderstand usw. überprüft werden. Die Messung entspricht der
Norm EN 61557-5.
Die Erdungswiderstand-Hauptfunktion umfasst für Standardprüfungen des Erdungswiderstands
mit zwei Erdungsstäben eine Dreileiter-Prüfmethode.
Weitere Informationen zu den Tastenfunktionen finden Sie
im Kapitel 4.2 Funktionsauswahl.
Prüfparameter für die Messung des Erdungswiderstands
Test
Konfiguration der Prüfung [EARTH RE]
Maximaler Widerstand [AUS, 1  ÷ 5 k]
Grenzwert
Verfahren für die Messung des Erdungswiderstands
Wählen Sie mit dem Funktionswahlschalter die Funktion EARTH.
Aktivieren Sie den Grenzwert und stellen Sie ihn ein (optional).
Schließen Sie die Prüfleitungen an das Gerät an.
Schließen Sie den Prüfling an (siehe Abbildungen 5.33 und 5.34).
Drücken Sie die Taste TEST, um die Messung durchzuführen.
Speichern Sie das Ergebnis durch Drücken der Taste MEM (nur MI 3100 SE).
51
Messungen
Abbildung 5.32:
Erdungswiderstand

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Eurotesteasi mi 3100 s