Herunterladen Diese Seite drucken

METREL EurotestEASI MI 3100 SE Bedienungsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EurotestEASI MI 3100 SE:

Werbung

MI 3100 s, MI 3100 SE EurotestEASI
5.3 Widerstand von Erdungsleitern und
Potentialausgleichsleitern
Die Widerstandsmessung wird durchgeführt, um sicherzustellen, dass ein wirksamer Schutz vor
elektrischen Schlägen mittels Erdungsanschluss und Potentialausgleich gewährleistet ist. Zwei
Unterfunktionen stehen zur Verfügung:
R LOWΩ (Niederohm) - Messung am Erdungsanschluss gemäß EN 61557-4 (200 mA)
und
CONTINUITY (Durchgang) - Kontinuierliche Widerstandsmessung mit 7 mA.
Weitere Informationen zu den Tastenfunktionen finden Sie
im Kapitel 4.2 Funktionsauswahl.
Prüfparameter für die Widerstandsmessung
Test
Unterfunktion der Widerstandsmessung [R LOWΩ, CONTINUITY]
Grenzwert
Maximaler Widerstand [AUS; 0,1 Ω ÷ 20,0 Ω]
Zusätzliche Prüfparameter für die Unterfunktion Durchgang
Summer Ein (akustisches Signal, wenn der Widerstand unter dem eingestellten
Grenzwert liegt) oder Aus
Zusätzliche Taste:
HELP
Für 1 s gedrückt halten.
5.3.1 Niederohmmessung, 200 mA
Die Widerstandsmessung wird mit automatischem Polaritätswechsel bei der Prüfspannung
durchgeführt.
Prüfschaltung für die Niederohmmessung
Abbildung 5.9: Anschluss der Dreileiter-Prüfleitung mit optionaler Verlängerungsleitung
Kalibriert
Tippen
Durchgangsfunktionen.
Öffnet den Hilfe-Bildschirm.
die
Prüfleitungen
35
Messungen
Abbildung 5.8: 200 mA
Niederohmmessung
bei
den

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Eurotesteasi mi 3100 s