Herunterladen Diese Seite drucken

METREL EurotestEASI MI 3100 SE Bedienungsanleitung Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EurotestEASI MI 3100 SE:

Werbung

MI 3100 s, MI 3100 SE EurotestEASI
Verfahren zur Messung der Fehlerschleifenimpedanz
Wählen Sie mit dem Funktionswahlschalter die Funktion Zloop.
Mit den Tasten AUFWÄRTS/ABWÄRTS wählen Sie die Unterfunktion
rcd.
Wählen Sie die Prüfparameter (optional).
Schließen Sie das Prüfkabel an das Gerät an.
Schließen Sie die Prüfleitungen an den Prüfling an (siehe Abbildungen 5.17 und 5.24).
Drücken Sie die Taste TEST, um die Messung durchzuführen.
Speichern Sie das Ergebnis durch Drücken der Taste MEM (nur MI 3100 SE).
Abbildung 5.25: Beispiel für das Ergebnis einer Schleifenimpedanzmessung
Angezeigte Ergebnisse:
Z ............... Fehlerschleifenimpedanz
Isc ............ Unbeeinflusster Fehlerstrom
Lim ........... Unterer Grenzwert des unbeeinflussten Kurzschlussstroms
Der unbeeinflusste Fehlerstrom I
berechnet:
Dabei sind:
Un ......... die Nennspannung U
ksc ........ der Korrekturfaktor für Isc (siehe Kapitel 4.3.5 Isc-Faktor).
Hinweise:
Starke Schwankungen der Netzspannung können die Messergebnisse beeinflussen
(das Zeichen für Rauschen
empfohlen, einige Messungen zu wiederholen, um zu überprüfen, ob die Anzeigen stabil
sind.
Diese Messung löst in RCD-geschützten elektrischen Anlagen das RCD aus, wenn die
Prüfung Zloop (Schleifenwiderstand) gewählt wird.
Wählen Sie die Zs rcd-Messung, um ein Auslösen des RCDs in einer RCD-geschützten
Anlage zu vermeiden.
wird aus der gemessenen Impedanz folgendermaßen
SC
I
SC
(siehe Tabelle unten),
L-PE
U
Bereich der Eingangsspannung (L-PE)
n
110 V
(93 V  U
(185 V  U
230 V
wird im Meldungsfeld angezeigt). In diesem Fall wird
Un
k
SC
Z
 134 V)
L-PE
 266 V)
L-PE
46
Messungen
Zloop
oder
Zs

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Eurotesteasi mi 3100 s