Herunterladen Diese Seite drucken

METREL EurotestEASI MI 3100 SE Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EurotestEASI MI 3100 SE:

Werbung

MI 3100 s, MI 3100 SE EurotestEASI
Isolationswiderstand
Für eine Isolationsprüfung mit Spannungen ≤ 1 kV können die übliche Dreileiter-
Prüfleitung, das Prüfkabel mit Schukostecker oder der Commander-Stecker/die
Commander-Prüfspitze verwendet werden.
Wenn eine Spannung höher als 30 V (AC oder DC) zwischen den Prüfanschlüssen
festgestellt wird, wird die Messung des Isolationswiderstands nicht durchgeführt.
Nach beendeter Messung entlädt das Gerät automatisch das geprüfte Objekt.
Ein Doppeltippen auf die Taste TEST startet eine kontinuierliche Messung.
Durchgangsfunktionen
Wenn eine Spannung höher als 10 V (AC oder DC) zwischen den Prüfanschlüssen
festgestellt wird, wird die Prüfung des Durchgangswiderstands nicht durchgeführt.
Kompensieren
Durchgangsmessung durchgeführt wird.
Erdungswiderstand
Wenn die Spannung zwischen den Prüfanschlüssen höher als 30 V ist, wird die
Messung des Erdungswiderstands nicht durchgeführt.
Wenn eine Störspannung höher als ca. 5 V zwischen den H- und E- oder S-
Prüfanschlüssen vorhanden ist, wird das Warnsymbol „
was darauf hinweist, dass das Prüfergebnis unter Umständen nicht korrekt ist!
RCD-Funktionen
Parameter, die für eine Funktion eingestellt sind, werden auch für die anderen RCD-
Funktionen beibehalten!
Eine Messung der Berührungsspannung löst normalerweise das RCD nicht aus.
Allerdings kann der Auslösegrenzwert des RCD in Ergebnis des Leckstromflusses zum
PE-Schutzleiter oder einer kapazitiven Verbindung zwischen L-und PE-Leiter
überschritten werden.
Die Unterfunktion „RCD-Auslösung" (Funktionswahlschalter in Position LOOP) dauert in
der
Ausführung
Fehlerschleifenwiderstands (im Vergleich zum R
„Berührungsspannung").
Die Messungen der RCD-Auslösezeit und des RCD-Auslösestroms werden nur
durchgeführt, wenn die Berührungsspannung in der Vorprüfung zum Nenndifferenzstrom
niedriger ist, als der eingestellte Grenzwert der Berührungsspannung!
Die automatische Prüffolge (Funktion „RCD AUTO") stoppt, wenn die Auslösezeit
außerhalb des zulässigen Zeitraums liegt.
SCHLEIFENIMPEDANZ (Z-LOOP)
Der untere Grenzwert für den unbeeinflussten Kurzschlussstrom hängt vom
Sicherungstyp, dem Sicherungsnennstrom, der Auslösezeit der Sicherung und dem
Skalierfaktor der Impedanz ab.
Die angegebene Genauigkeit der geprüften Parameter ist nur gültig, wenn die
Netzspannung während der Messung stabil ist.
Messungen der Fehlerschleifenimpedanz lösen das RCD aus.
Eine Messung der Fehlerschleifenimpedanz unter Nutzung der Auslösefunktion löst
normalerweise ein RCD nicht aus. Allerdings kann der Auslösegrenzwert überschritten
werden, wenn ein Leckstrom zum Schutzleiter fließt oder eine kapazitive Verbindung
zwischen den Leitern L und PE vorhanden ist.
Sie
im
Bedarfsfall
länger,
bietet
Betriebs- und Sicherheitsaspekte
den
Prüfleitungswiderstand,
" (Störrauschen) angezeigt,
aber
eine
viel
-Unterergebnis in der Funktion
L
9
bevor
größere
Genauigkeit
eine
des

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Eurotesteasi mi 3100 s