Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leitungs-/
Schleifenimpedanz / RCD
MI 3122
Bedienungsanleitung
Version 1.2, Bestellnr. 20 751 340

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für METREL MI 3122 SMARTEC

  • Seite 1 Leitungs-/ Schleifenimpedanz / RCD MI 3122 Bedienungsanleitung Version 1.2, Bestellnr. 20 751 340...
  • Seite 2 EU (Europäischen Union) hinsichtlich Sicherheit und elektromagnetischer Verträglichkeit erfüllt. © 2008 METREL Die Handelsnamen Metrel, Smartec, Eurotest und Autosequence sind in Europa und anderen Ländern eingetragene oder angemeldete Warenzeichen. Kein Teil dieses Dokuments darf ohne schriftliche Genehmigung von METREL in...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Inhaltsverzeichnis Vorwort ........................5 Sicherheits- und Betriebshinweise ................6 Warnungen und Hinweise ..................6 Batterie und Aufladen ....................8 2.2.1 Neue oder längere Zeit nicht benutzte Batterien ..........9 Angewandte Normen...................10 Beschreibung des Instruments ................11 Vorderseite ......................11 Anschlussplatte ....................12 Rückseite......................13...
  • Seite 4 MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Inhaltsverzeichnis 6.5.1 Löschen des gesamten Speicherinhalts............45 6.5.2 Löschen von Messung(en) an der ausgewählten Speicherstelle....45 6.5.3 Löschen einzelner Messungen..............46 Kommunikation....................47 Wartung ........................48 Reinigung ......................48 Regelmäßige Kalibrierung ...................48 Kundendienst.......................48 Technische Daten .....................49 Prüfen von RCDs (FI-Schalter)................49 8.1.1...
  • Seite 5: Vorwort

    Vorwort 1 Vorwort Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung für das Instrument mit Zubehör von METREL. Das Instrument wurde auf der Grundlage umfangreicher Erfahrung entwickelt, die über viele Jahre der Beschäftigung mit Prüfgeräten für elektrische Installationen erworben wurde. Der multifunktionale tragbare Installationsprüfer „Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD“...
  • Seite 6: Sicherheits- Und Betriebshinweise

    MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Warnungen und Hinweise 2 Sicherheits- und Betriebshinweise 2.1 Warnungen und Hinweise Um ein hohes Sicherheitsniveau für den Bediener bei der Durchführung verschiedener Prüfungen und Messungen mit der Prüfeinrichtung „Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD“ zu erreichen, sowie um Beschädigungen der Einrichtung zu vermeiden, müssen die folgenden allgemeinen Warnhinweise berücksichtigt werden:...
  • Seite 7 MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Warnungen und Hinweise Falls nur zwei von drei Drähten mit der zu prüfenden elektrischen Installation verbunden sind, gelten nur die Spannungsanzeigen zwischen diesen beiden Drähten. RCD-Funktionen Die für eine Funktion eingestellten Parameter werden auch für andere RCD- Funktionen beibehalten.
  • Seite 8: Batterie Und Aufladen

    MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Batterie und Aufladen 2.2 Batterie und Aufladen Das Instrument verwendet sechs Alkali- oder wiederaufladbare NiCd- oder NiMH- Batteriezellen der Größe AA. Die Nennbetriebszeit ist für Zellen mit einer Nennkapazität von 2100 mAh angegeben. Der Batteriezustand wird immer im unteren rechten Teil des Displays angezeigt.
  • Seite 9: Neue Oder Längere Zeit Nicht Benutzte Batterien

    MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Batterie und Aufladen 2.2.1 Neue oder längere Zeit nicht benutzte Batterien Beim Laden neuer Batterien oder von Batterien, die über eine längere Zeit (länger als 3 Monate) nicht benutzt wurden, können unvorhersehbare chemische Prozesse auftreten.
  • Seite 10: Angewandte Normen

    MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Angewandte Normen 2.3 Angewandte Normen Das Instrument „Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD“ wurde nach den nachfolgend aufgeführten Bestimmungen hergestellt und geprüft. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) IEC/ EN 61326-1 Elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte - EMV- Anforderungen –...
  • Seite 11: Beschreibung Des Instruments

    MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Vorderseite 3 Beschreibung des Instruments 3.1 Vorderseite Bild 3.1: Vorderseite Legende: 1 LCD Punktmatrixdisplay mit Hintergrundbeleuchtung 128 x 64 Pixel 2 TEST Startet Messungen. TEST Dient auch als Schutzleiter-Berührungselektrode. 3 AUFWÄRTS Ändert den gewählten Parameterwert.
  • Seite 12: Anschlussplatte

    MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Anschlussplatte 3.2 Anschlussplatte Bild 3.2: Anschlussplatte Legende: 1 Prüfanschluss Messein-/-ausgänge, Anschluss der Messleitungen. Schutzabdeckun Schützt vor gleichzeitigem Zugang zum Prüfanschluss und zu den Netzteil-/Kommunikationsanschlüssen. 3 Ladebuchse Anschluss des Netzteiladapters. 4 USB-Anschluss Kommunikation mit einem PC-USB-Anschluss (USB 1.1).
  • Seite 13: Rückseite

    MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Rückseite 3.3 Rückseite Bild 3.3: Rückseite Legende: Seitengurt Batteriefachdeckel Befestigungsschraube des Batteriefachdeckels Rückseitiges Informationsschild Halter für geneigte Stellung des Instruments Magnet zur Befestigung des Instruments nahe beim Prüfling (optional) Bild 3.4: Batteriefach Legende: Batteriezellen Alkali- oder wiederaufladbare NiCd- oder NiMH- Batteriezellen, Größe AA...
  • Seite 14: Aufbau Des Displays

    MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Aufbau des Displays 3.4 Aufbau des Displays Funktionsname Ergebnisfeld Prüfparameterfeld Feld für Meldungen Klemmenspannungs- überwachung Bild 3.5: Typisches Funktionsdisplay Batterieanzeige 3.4.1 Klemmenspannungsüberwachung Die Klemmenspannungsüberwachung zeigt ständig die Spannungen an den Prüfklemmen sowie Informationen über aktive Prüfklemmen an.
  • Seite 15: Ergebnisfeld

    MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Aufbau des Displays RCD hat während der Messung ausgelöst (in RCD-Funktionen). Das Instrument ist überhitzt. Die Messung darf nicht erfolgen, bis die Temperatur unter den erlaubten Grenzwert sinkt. Die Ergebnisse können gespeichert werden. Während der Messung wurden starke elektrische Störungen erkannt. Die Ergebnisse können verfälscht sein.
  • Seite 16: Einstellungen Von Hintergrundbeleuchtung Und Kontrast

    MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Aufbau des Displays Hinweis: Die Funktion der Taste HELP ändert sich bei RCD-Auto in ANZEIGE. 3.4.7 Einstellungen von Hintergrundbeleuchtung und Kontrast Mit der Taste HINTERGRUNDBELEUCHTUNG werden die Hintergrundbeleuchtung und der Kontrast eingestellt. Hoch- Herunterschalten Helligkeit Kurzes Drücken...
  • Seite 17: Gerätesatz Und Zubehör

    MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Gerätesatz und Zubehör 3.5 Gerätesatz und Zubehör 3.5.1 Standardsatz Instrument Drei Krokodilklemmen Kurzanleitung Satz NiMH-Batteriezellen Produktprüfdaten Netzteiladapter Garantieerklärung CD mit Bedienungsanleitung und Konformitätserklärung Handbuch „Leitfaden zum Prüfen und Netz-Messkabel Überprüfen Universalprüfkabel Niederspannungsanlagen“. Drei Prüfspitzen Weiche Handschlinge 3.5.2 Optionales Zubehör...
  • Seite 18: Betrieb Des Instruments

    MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Funktionswahl 4 Betrieb des Instruments 4.1 Funktionswahl Zum Auswählen einer Prüffunktion muss der FUNKTIONSWÄHLER benutzt werden. Tasten: Wählen der Prüf-/Messfunktion: <VOLTAGE TRMS> Spannung und Frequenz und Phasenfolge. FUNKTIONSW <Z-LINE> Leitungsimpedanz. ÄHLER <Z-LOOP> Fehlerschleifenimpedanz. <RCD> RCD-Prüfung.
  • Seite 19: Einstellungen

    MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Einstellungen 4.2 Einstellungen Im Menü SETTINGS (Einstellungen) können verschiedene Optionen für das Instrument gewählt werden. Die Optionen sind: Wahl der Sprache, Einstellen des Instruments auf die ursprünglichen Werte, Abrufen und Löschen gespeicherter Ergebnisse, Einstellen von Datum und Uhrzeit, Auswahl der Bezugsnorm für die RCD-...
  • Seite 20: Ursprüngliche Einstellungen

    MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Einstellungen Kehrt zum Hauptfunktionsmenü zurück. Funktionswahl- tasten 4.2.2 Ursprüngliche Einstellungen Die Auswahl dieser Option erlaubt dem Benutzer, die Einstellungen des Instruments und die Messparameter und Grenzwerte auf die Standardwerte des Herstellers zurückzusetzen. Bild 4.3: Dialog „Ursprüngliche Einstellungen“...
  • Seite 21: Memory (Speicher)

    MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Einstellungen Hinweis: Die ursprünglichen Einstellungen (Reset des Instruments) können auch geladen werden, indem die Taste TAB gedrückt wird, während das Instrument eingeschaltet wird. 4.2.3 Memory (Speicher) In diesem Menü können die gespeicherten Daten abgerufen und gelöscht werden. Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 6, Datenbehandlung.
  • Seite 22: Rcd-Norm

    MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Einstellungen 4.2.5 RCD-Norm Mit dieser Option kann die RCD-Bezugsnorm gewählt werden. Bild 4.6: Auswahl der RCD-Prüfnorm Tasten: Wählt die Norm. AUFWÄRTS/ABWÄ Bestätigt die gewählte Norm. TEST Kehrt zum Hauptfunktionsmenü zurück. Funktionswahltaste Die maximalen RCD-Trennzeiten weichen in unterschiedlichen Normen voneinander ab.
  • Seite 23: Isc Factor (I -Faktor)

    MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Einstellungen Prüfstrom und Messgenauigkeit entsprechen AS/NZ-Anforderungen. Maximale Prüfzeiten bezüglich des gewählten Prüfstroms für allgemeine (unverzögerte) RCDs Norm ½×I 2×I 5×I ΔN ΔN ΔN ΔN EN 61008 / EN 61009 300 ms 300 ms 150 ms...
  • Seite 24 MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Einstellungen 4.2.7 Commander Nach Auswahl dieser Option kann in diesem Menü Unterstützung für Fern- Commander aus-/eingeschaltet werden. Bild 4.8: Wahl der Commander- Unterstützung Tasten: Wählt die Commander-Option. AUFWÄRTS/ABWÄ Bestätigt die gewählte Option. TEST Kehrt zum Hauptfunktionsmenü zurück.
  • Seite 25: Messungen

    MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Prüfen von RCDs 5 Messungen 5.1 Prüfen von RCDs (FI-Schalter) Zur Überprüfung der RCDs in RCD-geschützten Installationen sind verschiedene Tests und Messungen erforderlich. Die Messungen beruhen auf der Norm EN 61557-6. Die folgenden Messungen und Tests (Unterfunktionen) können durchgeführt werden: Berührungsspannung,...
  • Seite 26: Berührungsspannung (Rcd-Uc)

    MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Prüfen von RCDs Anschlüsse zum Prüfen eines RCDs Bild 5.2: Anschluss des Plug Commanders (Netzsteckeradapter) und des Universalprüfkabels 5.1.1 Berührungsspannung (RCD-Uc) Ein Strom, der in die PE-Klemme fließt, verursacht einen Spannungsabfall am Erdungswiderstand, d. h. einen Spannungsunterschied zwischen dem PE-Ausgleichskreis und Erde.
  • Seite 27: Auslösezeit (Rcdt)

    MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Prüfen von RCDs Der Schleifenwiderstand ist ein Anhaltswert und wird aus dem Uc-Ergebnis (ohne zusätzliche Proportionalitätsfaktoren) nach: berechnet. Δ GB-Version Bild 5.3: Beispiel für die Ergebnisse einer Berührungsspannungsmessung Angezeigte Ergebnisse: Uc..Berührungsspannung. Rl..Fehlerschleifenwiderstand.
  • Seite 28: Auslösestrom (Rcd I)

    MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Prüfen von RCDs 5.1.3 Auslösestrom (RCD I) Ein kontinuierlich ansteigender Fehlerstrom ist zum Prüfen der Schwellenempfindlichkeit für das Auslösen des RCDs bestimmt. Das Instrument erhöht den Prüfstrom wie folgt in kleinen Schritten innerhalb des passenden Bereichs:...
  • Seite 29 MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Prüfen von RCDs Zusätzliche Taste: Schaltet zwischen oberem und unterem Teil des HELP (HILFE / Ergebnisfelds hin und her. DISPLAY) Verfahren bei der automatischen RCD-Prüfung Schritte bei der automatischen RCD-Prüfung Hinweise Wählen Sie mit dem Funktionswahlschalter die Funktion RCD.
  • Seite 30 MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Prüfen von RCDs Schritt 3 Schritt 4 Schritt 5 Schritt 6 Schritt 7 Schritt 8 Bild 5.6: Einzelne Schritte bei der automatischen RCD-Prüfung Oben Unten Bild 5.7: Zwei Teile des Ergebnisfelds bei der automatischen RCD-Prüfung Angezeigte Ergebnisse: , I Δ...
  • Seite 31 MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Prüfen von RCDs Hinweise: Der Ablauf der automatischen Prüfung wird sofort abgebrochen, wenn ein fehlerhafter Zustand erkannt wird, z. B. zu hohe Uc oder Auslösezeit außerhalb der Grenzwerte. Die automatische Prüfung wird ohne die Prüfungen x5 beendet, falls der RCD Typ A mit Nennfehlerströmen von I...
  • Seite 32: Fehlerschleifenimpedanz Und Voraussichtlicher Fehlerstrom

    MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Fehlerschleifenimpedanz 5.2 Fehlerschleifenimpedanz voraussichtlicher Fehlerstrom Einen Fehlerschleife ist eine Schleife, die die Netzquelle, die Leitungsverdrahtung und den Schutzerde-Rückpfad zur Netzquelle umfasst. Das Instrument misst die Impedanz der Schleife und errechnet den Kurzschlussstrom und die Berührungsspannung. Die Messung wird durch Anforderung der Norm EN 61557-3 abgedeckt.
  • Seite 33 MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Fehlerschleifenimpedanz Verfahren der Fehlerschleifenimpedanzmessung Wählen Sie mit dem Funktionswahlschalter die Funktion Z-LOOP. Wählen Sie Prüfparameter (optional). Schließen Sie das Prüfkabel oben am Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD an. Schließen Sie die Prüfleitungen am Prüfling an (siehe Bild 5.9 ).
  • Seite 34 MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Fehlerschleifenimpedanz Diese Messung lässt den RCD in RCD-geschützten elektrischen Anlagen auslösen, wenn die Prüfung „Schleifenwiderstand“ gewählt ist. Wählen Sie Zs , um das Auslösen des RCDs in einer RCD-geschützten Anlage zu vermeiden.
  • Seite 35: Leitungsimpedanz Und Voraussichtlicher Kurzschlussstrom

    MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Leitungsimpedanz 5.3 Leitungsimpedanz voraussichtlicher Kurzschlussstrom Die Leitungsimpedanz wird in einer Schleife gemessen, die aus der Netzspannungsquelle und der Leitungsverdrahtung besteht. Die Messung wird durch die Anforderungen der Norm EN 61557-3 abgedeckt. Weitere Informationen über die Tastenfunktionalität finden Sie in Kapitel 4.1, Funktionsauswahl .
  • Seite 36 MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Leitungsimpedanz Leitung zu Nullleiter Leitung zu Leitung GB-Version Bild 5.13: Beispiele für Messergebnisse der Leitungsimpedanz Angezeigte Ergebnisse: Z ....Leitungsimpedanz, ....I , voraussichtlicher Kurzschlussstrom, Lim ..Unterer Grenzwert des voraussichtlichen Kurzschlussstroms bzw. oberer Grenzwert der Leitungsimpedanz bei der GB-Version.
  • Seite 37: Spannung, Frequenz Und Phasenfolge

    MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Spannung, Frequenz, Phasenfolge 5.4 Spannung, Frequenz und Phasenfolge Die Spannungs- und Frequenzmessung ist in der Klemmenspannungsüberwachung immer aktiv. Im Sondermenü voltage trms (echter Spannungseffektivwert) können die gemessene Spannung, Frequenz sowie Informationen über erkannte Drehstromverbindung gespeichert werden. Die Phasenfolgemessung entspricht der Norm EN 61557-7.
  • Seite 38 MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Spannung, Frequenz, Phasenfolge Spannungsmessverfahren Wählen Sie mit dem Funktionswahlschalter die Funktion VOLTAGE TRMS. Schließen Sie das Prüfkabel oben am Instrument an. Schließen Sie die Prüfleitungen am Prüfling an (siehe Bilder 5.15 und 5.16 ).
  • Seite 39: Pe-Prüfklemme

    MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD PE-Prüfklemme 5.5 PE-Prüfklemme Es kann passieren, dass eine gefährliche Spannung an den Schutzleiter oder andere berührbare Metallteile angelegt wird. Dies ist eine sehr gefährliche Situation, da man davon ausgeht, dass der Schutzleiter und die Metallteile geerdet sind. Ein häufiger Grund für diesen Fehler ist eine falsche Verdrahtung (siehe nachstehendes Beispiel).
  • Seite 40 MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD PE-Prüfklemme Prüfverfahren mit der PE-Klemme Schließen Sie das Prüfkabel oben am Instrument an. Schließen Sie die Prüfleitungen am Prüfling an (siehe Bilder 5.18 und 5.19 ). Berühren Sie mindestens eine Sekunde lang die PE-Prüfsonde (die Taste TEST).
  • Seite 41: Datenverarbeitung

    MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Speicherorganisation 6 Datenverarbeitung 6.1 Speicherorganisation Messergebnisse können zusammen mit allen relevanten Parametern im Speicher des Instruments gespeichert werden. 6.2 Datenstruktur Der Speicherplatz des Instruments ist in 3 Ebenen aufgeteilt, die jeweils 199 Speicherstellen enthalten. Die Anzahl der Messungen, die innerhalb einer Stelle gespeichert werden können, ist nicht begrenzt.
  • Seite 42 MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Speicherorganisation Feld Messung Art der in der ausgewählten Speicherstelle abgelegten Messung. Nr. des gewählten Prüfergebnisses / Anzahl aller in der ausgewählten Speicherstelle abgelegten Prüfergebnisse.
  • Seite 43: Speichern Von Prüfergebnissen

    MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Speichern von Prüfergebnissen 6.3 Speichern von Prüfergebnissen Nach Abschluss einer Prüfung stehen die Ergebnisse und Parameter zum Speichern bereit. (Das Symbol wird im Informationsfeld angezeigt.) Der Benutzer kann die Ergebnisse durch Drücken der Taste MEM speichern.
  • Seite 44 MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Speichern von Prüfergebnissen Tasten im Speicherabrufmenü (Datenstrukturfeld gewählt): Wählt das Speicherstellenelement (Objekt / Block / Sicherung) Eintritt in das Messungsfeld. Wählt die Nummer des gewählten Speicherstellenelements (1 AUFWÄRTS/ABWÄR bis 199). Funktionswahltasten Kehrt zum Hauptfunktionsmenü zurück.
  • Seite 45: Löschen Gespeicherter Daten

    MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Löschen gespeicherter Daten 6.5 Löschen gespeicherter Daten 6.5.1 Löschen des gesamten Speicherinhalts Wählen Sie CLEAR ALL MEMORY im Menü MEMORY. Es wird eine Warnung (siehe Bild 6.6) angezeigt. Bild 6.6: Löschen des gesamten Speichers Tasten im Menü...
  • Seite 46: Löschen Einzelner Messungen

    MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Kommunikation Öffnet Dialog Bestätigen Löschens TEST Ergebnisses an der ausgewählten Speicherstelle. Tasten im Dialog zum Bestätigen des Löschens von Ergebnissen an der ausgewählten Speicherstelle. Löscht alle Ergebnisse an der gewählten Speicherstelle. TEST Kehrt ohne Änderungen zum Menü zum Löschen von Ergebnissen zurück.
  • Seite 47: Kommunikation

    MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Kommunikation Kommunikation Gespeicherte Ergebnisse können auf einen PC übertragen werden. Ein spezielles Kommunikationsprogramm auf dem PC erkennt das Instrument automatisch und gibt die Datenübertragung zwischen dem Instrument und dem PC frei. Am Instrument stehen zwei Kommunikationsschnittstellen zur Verfügung: USB oder RS 232.
  • Seite 48: Wartung

    MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Reinigung, Kalibrierung, Kundendienst 7 Wartung Unbefugten ist es nicht erlaubt, das Instrument Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD zu öffnen. Im Inneren des Instruments gibt es keine vom Benutzer zu ersetzenden Teile, außer der Batterie unter der rückseitigen Abdeckung.
  • Seite 49: Technische Daten

    MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Technische Daten 8 Technische Daten 8.1 Prüfen von RCDs (FI-Schalter) 8.1.1 Allgemeine Daten Nennfehlerstrom (A, AC)....10 mA, 30 mA, 100 mA, 300 mA, 500 mA, 1000 mA Genauigkeit des Nennfehlerstroms... -0 / +0,1 ⋅ I Δ ; I Δ = I Δ N, 2 × I Δ N, 5 × I Δ N -0,1 ⋅...
  • Seite 50: Auslösezeit

    MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Technische Daten 8.1.3 Auslösezeit Der vollständige Messbereich entspricht den Anforderungen von EN 61557. Es sind maximale Messzeiten gemäß der gewählten Referenznorm für die RCD-Prüfung eingestellt. Messbereich (ms) Auflösung (ms) Genauigkeit 0,0 ÷ 40,0 ± 1 ms 0,0 ÷...
  • Seite 51: Rcd Gewählt

    MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Technische Daten Voraussichtlicher Fehlerstrom (errechneter Wert) Messbereich (A) Auflösung (A) Genauigkeit 0,00 ÷ 9,99 0,01 Beachten Sie die 10,0 ÷ 99,9 Genauigkeit der Messung 100 ÷ 999 des Fehlerschleifen- 1,00 k ÷ 9,99 k widerstands 10,0 k ÷...
  • Seite 52: Spannung, Frequenz Und Phasendrehung

    MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Technische Daten Voraussichtlicher Kurzschlussstrom (errechneter Wert) Messbereich (A) Auflösung (A) Genauigkeit 0,00 ÷ 0,99 0,01 Beachten Sie die 1,0 ÷ 99,9 Genauigkeit der Messung 100 ÷ 999 des Fehlerschleifen- 1,00 k ÷ 99,99 k widerstands 100 k ÷...
  • Seite 53: Allgemeine Daten

    MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Technische Daten Allgemeine Daten (6 × 1,5 V Batterie oder Akkumulator, Größe Versorgungsspannung...... 9 V Betriebszeit ........typisch 20 Std. 12 V ± 10 V Eingangsspannung Ladegerätbuchse Eingangsstrom Ladegerätbuchse ..max. 400 mA Batterieladestrom......250 mA (intern geregelt) Überspannungskategorie....
  • Seite 54: A Anhang A - Sicherungstabelle

    MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Sicherungstabelle A Anhang A – Sicherungstabelle A.1 Sicherungstabelle - IPSC Sicherungstyp NV Nennstrom Trennzeit [s] 35 m Min. voraussichtlicher Kurzschlussstrom (A) 32,5 22,3 18,7 15,9 65,6 46,4 38,8 31,9 18,7 102,8 56,5 46,4 26,7...
  • Seite 55 MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Sicherungstabelle Sicherungstyp B Nennstrom Trennzeit [s] 35 m Min. voraussichtlicher Kurzschlussstrom (A) Sicherungstyp C Nennstrom Trennzeit [s] 35 m Min. voraussichtlicher Kurzschlussstrom (A) 10,8 21,6 32,4 70,2 86,4 172,8 340,2 Sicherungstyp K Nennstrom Trennzeit [s] 35 m Min.
  • Seite 56: Sicherungstabelle - Impedanzen (Gb)

    MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Sicherungstabelle Sicherungstyp D Nennstrom Trennzeit [s] 35 m Min. voraussichtlicher Kurzschlussstrom (A) 10,8 21,6 32,4 70,2 86,4 172,8 A.2 Sicherungstabelle – Impedanzen (GB) Sicherungstyp B Sicherungstyp C Nennstro Trennzeit [s] Nennstro Trennzeit [s] Max. Schleifenimpedanz ( Ω ) Max.
  • Seite 57 MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Sicherungstabelle Sicherungstyp BS 88 Sicherungstyp BS 1362 Nennstro Trennzeit [s] Nennstro Trennzeit [s] Max. Schleifenimpedanz ( Ω ) Max. Schleifenimpedanz ( Ω ) 6,816 10,8 13,12 18,56 4,088 5,936 1,936 3,064 2,16 3,344 Sicherungstyp BS 3036...
  • Seite 58: Anhang B - Zubehör Für Bestimmte Messungen

    MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Anhang B B Anhang B - Zubehör für bestimmte Messungen Die nachstehende Tabelle enthält standardmäßiges und optionales Zubehör, das für bestimmte Messungen erforderlich ist. Das als optional gekennzeichnete Zubehör kann in einigen Gerätesätzen auch zum Standard gehören. Bitte lesen Sie in der beiliegenden Liste mit dem Standardzubehör Ihres Gerätesatzes nach oder wenden Sie sich an Ihren...
  • Seite 59 MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Legende Legende Bild 2.1 BATTERY TEST BATTERIETEST TOO LOW ZU NIEDRIG Bild 3.2 Zloop Schl Grenzw Bild 3.3 HELP:RCD HILFE:RCD HELP:Zline HILFE:Z Leit 4.1 Tasten VOLTAGE TRMS ECHT-EFFEKTIVSPANNUNG Z-LINE LEITUNGSIMPEDANZ Z-LOOP SCHLEIFENIMPEDANZ SETTINGS EINSTELLUNGEN Bild 4.4...
  • Seite 60: Echt-Effektivspannung

    MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Legende parameters, Isc/Z factor, RCD /Z-Faktor, RCD-Norm werden standard will be set to default. Standardwerte gesetzt Bild 4.7 MEMORY SPEICHER RECALL RESULTS ERGEBNISSE AUFRUFEN DELETE RESULTS ERGEBNISSE LÖSCHEN CLEAR ALL MEMORY GESAMTEN SPEICHER LÖSCHEN Bild 4.8...
  • Seite 61 MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Legende Bild 5.15 result Ergebnis Bild 5.15, 5.19 Reversed phase and protection conductors! Phase und Schutzleiter vertauscht! MOST DANGEROUS SITUATION! HÖCHST GEFÄHRLICHE SITUATION! Bild 6.16 + Beschreibung RECALL RESULTS ERGEBNISSE AUFRUFEN OBJECT OBJEKT BLOCK...
  • Seite 62 MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Legende Bild 6.24 DELETE RESULTS ERGEBNISSE LÖSCHEN OBJECT OBJEKT BLOCK BLOCK FUSE SICHERUNG VOLTAGE TRMS ECHT-EFFEKTIVSPANNUNG Bild 6.25 DELETE RESULTS ERGEBNISSE LÖSCHEN OBJECT OBJEKT BLOCK BLOCK FUSE SICHERUNG CLEAR RESULTS? ERGEBNISSE LÖSCHEN? Bild 6.26 DELETE RESULTS ERGEBNISSE LÖSCHEN...
  • Seite 63 MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Legende...
  • Seite 64 MI 3122 Smartec Leitungs-/Schleifenimpedanz / RCD Legende...

Inhaltsverzeichnis