Herunterladen Diese Seite drucken

METREL EurotestEASI MI 3100 SE Bedienungsanleitung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EurotestEASI MI 3100 SE:

Werbung

MI 3100 s, MI 3100 SE EurotestEASI
5.4.4 RCD-Autotest
Die Funktion RCD-Autotest ist dazu bestimmt, eine vollständige RCD-Prüfung (Auslösezeit bei
verschiedenen Fehlerströmen, Auslösestrom und Berührungsspannung) anhand einer Reihe
von automatischen Prüfungen durchzuführen, die vom Gerät gesteuert werden.
Zusätzliche Taste:
HELP
Für 1 s gedrückt halten.
Verfahren des RCD-Autotests
Schritte des RCD-Autotests
Wählen Sie mit dem Funktionswahlschalter die Funktion
RCD.
Mit den Tasten AUFWÄRTS/ABWÄRTS wählen Sie die
Unterfunktion AUTO.
Stellen Sie (im Bedarfsfall) die Prüfparameter ein.
Schließen Sie das Prüfkabel an das Gerät an.
Schließen Sie die Prüfleitungen an den Prüfling an
(siehe Abbildung 5.17).
Drücken Sie die Taste TEST, um die Messung
durchzuführen.
Prüfung mit I
, 0 (Schritt 1).
N
RCD reaktivieren.
Prüfung mit I
, 180 (Schritt 2).
N
RCD reaktivieren.
Prüfung mit 5I
N
RCD reaktivieren.
Prüfung mit 5I
N
RCD reaktivieren.
Prüfung mit ½I
N
Prüfung mit ½I
N
Prüfung mit Auslösestrom, 0 (Schritt 7).
RCD reaktivieren.
Prüfung mit Auslösestrom, 180 (Schritt 8).
RCD reaktivieren.
Speichern Sie das Ergebnis durch Drücken der Taste
MEM
(nur MI 3100 SE).
Beispiele für Ergebnisse:
Schritt 1
Tippen
, 0 (Schritt 3).
, 180 (Schritt 4).
, 0 (Schritt 5).
, 180 (Schritt 6).
Wechselt zwischen oberem und unterem Teil des
Ergebnisfelds.
Öffnet den Hilfe-Bildschirm.
Anmerkungen
Start der Prüfung
RCD sollte auslösen
RCD sollte auslösen
RCD sollte auslösen
RCD sollte auslösen
RCD
auslösen
RCD
auslösen
RCD sollte auslösen
RCD sollte auslösen
Ende der Prüfung
43
Messungen
sollte
nicht
sollte
nicht
Schritt 2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Eurotesteasi mi 3100 s