ECdrive T2
6.3
Haubensicherung montieren
VoRSichT!
Verletzungsgefahr!
Beim Schwenken der Haube können Personen verletzt werden.
Haube nur zu zweit handhaben.
X
VoRSichT!
Verletzungsgefahr durch herunterfallen der haube!
Darauf achten, dass die Haube an den Seitenteilen sicher eingerastet ist.
X
Haube vorsichtig loslassen und prüfen, ob sie sicher eingehängt ist.
X
Vor der Montage roten Verriegelungsstift (1) aus der Zahnriemen-Verriegelung (Option) drehen.
X
6.3. 1
Bohrung für Zahnriemenverriegelung (Option) bohren
Die Position der Bohrung muss überprüft werden. Je nach Positionierung der Antriebskomponenten können hier
geringfügige Abweichungen entstehen.
Maßangaben für das Maß C finden Sie in der Bauteilzeichnung der Haube (70518-2-0203).
Bohrung mit Ø 20 mm bohren.
X
Bohrung entgraten.
X
6.3.2 Haubenhalter montieren
Um die Stabilität der Haube sicher zu stellen, müssen an die Laufschiene Haubenhalter montiert werden.
Die Anzahl und Montageposition ist abhängig von der Länge des Antriebs.
Antriebslänge
bis 4000 mm
4001 mm–5000 mm
5001 mm–6000 mm
Montageposition
Antriebslänge bis
100
4000 mm:
100
Antriebslänge
4001–5000 mm:
100
Antriebslänge
5001–6000 mm:
C
Anzahl der Haubenhalter
2
3
5
=
=
=
Produktionstest und Inbetriebnahme
±2
=
100
100
=
100
=
27