ECdrive T2
6.4
Inbetriebnahme Türanlage
Informationen über Anschluss und Parametrierung der Sicherheitssensoren sowie der Ein- und Ausgänge und
zur Inbetriebnahme finden Sie im Anschlussplan.
6.4. 1
Prüfbuch anlegen
Sicherheitsanalyse durchführen.
X
Montierte Optionen in die Sicherheitsanalyse für den Betreiber eintragen.
X
6.5
Demontieren
WARNUNG!
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Elektrische Anlage (230 V) nur von einer Elektrofachkraft anschließen und trennen lassen.
X
Netzanschluss und die Schutzleiterprüfung entsprechend VDE 0100 Teil 610 durchführen.
X
VoRSichT!
Verletzungsgefahr!
Beim Schwenken der Haube können Personen verletzt werden.
Handhaben Sie die Haube bei Längen über 4 m nur zu zweit.
X
VoRSichT!
Verletzungsgefahr durch Stoßen und Quetschen!
Sichern Sie die Türflügel gegen unbeabsichtigtes Bewegen.
X
Stecken Sie den Akku aus.
X
Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge zur Montage.
7
Service und Wartung
7. 1
Mechanischer Service
7. 1 . 1
Zahnriemen-Spannung prüfen
Tür in Betrieb nehmen.
X
Zahnriemen darf beim Bremsen und Beschleunigen nicht von der Motorzahnscheibe abheben oder über-
springen.
Wenn der Zahnriemen abhebt oder überspringt, Zahnriemen-Spannung erhöhen:
X
à Motorposition an der Laufschiene anzeichnen.
à Motor in 1-mm-Schritten nach rechts verschieben.
7. 1 .2
Zahnriemen spannen
Siehe Kapitel 5.8.5.
Service und Wartung
29