Montage
5
Montage
Arbeitsplatz gegen unbefugtes Betreten sichern.
X
Immer zu zweit arbeiten.
X
Trittleiter oder Tritthocker verwenden.
X
Innenbereich der Laufschiene sauber halten.
X
5. 1
Bauseitige Vorbereitung
Um die fachgerechte Montage sicherzustellen, prüfen Sie die bauseitige Vorbereitung:
X
à Art und Belastbarkeit der Fassadenkonstruktion bzw. Unterkonstruktion
à Ebenheit der Montagefläche
à Ebenheit des Fertigfußbodens
à Anforderungen des Kabelplans
5.2
Laufschiene vorbereiten
Vormontierte Systeme werden mit angebauten Modulträgern geliefert.
Modulträger abbauen, um die Befestigung der Laufschiene an der Wand zu erleichtern.
X
Wenn zwischen Laufschiene und Wand wenig Platz ist:
Anschlagpuffer auf die Laufschiene schieben.
X
Seitenplatten vormontieren.
X
5.3
Kabelführung kontrollieren/vorbereiten
Die Kabeleinführung erfolgt an der linken Seite des Antriebs.
Sind die Kabel bauseitig falsch verlegt und kommen z. B. mittig oder an der rechten Seite an, können diese über
die Kabelführungen Id. 180897 (Optional) hinten an der Laufschiene nach links geführt werden.
Beim Verlegen der 230-V-Leitung durch den Antrieb muss diese doppelt isoliert werden.
Kabel (1) in die Laufschiene einführen.
X
Kabelführungen (3) in die Laufschiene
X
einclipsen.
Kabel mit Kabelbinder (2) an den Kabelfüh-
X
rungen bündeln.
Die benötigte Anzahl an Kabelführungen ist von der Öffnungsweite abhängig:
à ÖW < 1250 mm = 6 Kabelführungen (1x Id. 180897)
à ÖW < 2350 mm = 12 Kabelführungen (2x Id. 180897)
à ÖW < 3000 mm = 18 Kabelführungen (3x Id. 180897)
10
1
2
ECdrive T2
3