Sun™ Advanced Lights-Out Manager 1.0
Auf dem Sun Fire V210/V240 ist werkseitig die Software Sun™ Advanced Lights
Out Manager (ALOM) 1.0 vorinstalliert. Die Systemkonsole wird standardmäßig zu
ALOM geleitet. Sie ist so konfiguriert, dass beim Starten die Serverkonsoleninfor-
mationen angezeigt werden.
Mit ALOM können Sie Ihren Server entweder über eine serielle Verbindung (über
den „SERIAL MGT"-Anschluss) oder über eine Ethernet-Verbindung (über den
„NET MGT"-Anschluss) überwachen und steuern. Informationen zum Konfigu-
rieren einer Ethernet-Verbindung finden Sie in der ALOM-Online-Hilfe.
Hinweis – Der mit „SERIAL MGT" gekennzeichnete serielle ALOM-Anschluss ist
ausschließlich für Serververwaltungszwecke gedacht. Wenn Sie einen seriellen An-
schluss für andere Zwecke benötigen, ist der mit „10101" gekennzeichnete serielle
Anschluss zu verwenden.
ALOM kann so konfiguriert werden, dass bei Hardwareausfällen und anderen
Ereignissen beim Server oder ALOM E-Mail-Benachrichtigungen gesendet werden.
Die Stromversorgung der ALOM-Schaltung erfolgt durch den Standby-Strom des
Servers. Das bedeutet:
ALOM wird in dem Moment aktiv, in dem der Server an eine Stromquelle
angeschlossen wird, und bleibt auch so lange aktiv, bis die Stromversorgung
durch Ziehen des Stromkabels unterbrochen wird.
Die ALOM-Firmware und -Software sind auch dann noch in Betrieb, wenn das
Betriebssystem des Servers offline geht.
In
TABELLE 3-1
werden, sowie eine Übersicht über die Informationen, die diese Software für die
einzelnen Komponenten bereitstellt.
TABELLE 3-1
Überwachte Komponente
Festplattenlaufwerke
System- und CPU-Lüfter
CPUs
Stromversorgungseinheiten
38
Sun Fire-Server V210 und V240 – Administrationshandbuch • April 2003
finden Sie eine Liste der Komponenten, die von ALOM überwacht
Von ALOM überwachte Komponenten
Bereitgestellte Informationen
Vorhandensein und Status
Geschwindigkeit und Status
Vorhandensein, Temperatur und Warnungen bei
Überhitzung bzw. Lüfterausfall
Vorhandensein und Status