Daraufhin wird eine systemabhängige Liste der Hardwarekomponenten erstellt, aus
der hervorgeht, welche Komponenten die POST- bzw. OpenBoot-Diagnosetests
bestanden und welche sie nicht bestanden haben.
OpenBoot-Konfigurationsvariablen
Mithilfe von Schaltern und der im IDPROM gespeicherten Diagnosekonfigurations-
variablen legen Sie fest, wie und wann die POST- und OpenBoot-Diagnosetests
durchgeführt werden. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie auf die
OpenBoot-Konfigurationsvariablen zugreifen und diese ändern können. Eine Liste
der wichtigen OpenBoot-Konfigurationsvariablen finden Sie in
Änderungen an den OpenBoot-Konfigurationsvariablen wirken sich normalerweise
erst nach dem nächsten Neustart aus.
So können Sie die OpenBoot-
Konfigurationsvariablen anzeigen und festlegen
1. Halten Sie den Server an, um die Eingabeaufforderung ok aufzurufen.
Wenn Sie sich die aktuellen Werte aller OpenBoot-Konfigurationsvariablen
anzeigen lassen möchten, verwenden Sie den Befehl printenv.
Im folgenden Beispiel finden Sie einen kurzen Auszug aus dem Ausgabeergebnis
dieses Befehls.
ok printenv
Variable Name
diag-level
diag-switch?
Wenn Sie einen Wert für eine OpenBoot-Konfigurationsvariable festlegen bzw.
den aktuellen Wert ändern möchten, verwenden Sie den Befehl setenv:
ok setenv diag-level max
diag-level =
78
Sun Fire-Server V210 und V240 – Administrationshandbuch • April 2003
Value
min
false
max
.
TABELLE 6-3
Default Value
min
false