Ausbauen eines SCSI-Festplattenlaufwerks bei
laufendem Solaris
Wenn Sie ein Festplattenlaufwerk bei laufendem Betriebssystem Solaris ausbauen,
müssen Sie das Festplattenlaufwerk zunächst logisch aus dem Betriebssystem
entfernen, bevor Sie es tatsächlich aus dem Server ausbauen können. Befolgen Sie
die Anweisungen in diesem Abschnitt und bauen Sie dann das Festplattenlaufwerk
wie unter „Ausbau eines Festplattenlaufwerks" auf Seite 27 beschrieben aus.
Verwenden Sie die folgenden Anweisungen zusammen mit der Man Page
cfgadm(M).
1. Überprüfen Sie, ob das Festplattenlaufwerk, das ausgebaut werden soll, im
Betriebssystem sichtbar ist.
Geben Sie dazu Folgendes ein:
# format
Searching for disks...done
AVAILABLE DISK SELECTIONS:
0. c0t0d0 <SUN36G cyl 24427 alt 2 hd 27 sec 107>
/pci@1f,0/pci@1/scsi@8/sd@0,0
1. c0t1d0 <SUN36G cyl 24427 alt 2 hd 27 sec 107>
/pci@1f,0/pci@1/scsi@8/sd@1,0
2. Rufen Sie die korrekte Ap_Id-Bezeichnung für das auszubauende Festplatten-
laufwerk ab.
Geben Sie dazu Folgendes ein:
# cfgadm -al
Ap_Id
c0
c0::dsk/c0t0d0
c1
c1::dsk/c1t0d0
c1::dsk/c1t1d0
c2
Typ
Aufnahme
(receptacle)
scsi-bus
connected
CD-ROM
connected
scsi-bus
connected
disk
connected
disk
connected
scsi-bus
connected
Belegung
(occupant)
configured
configured
configured
configured
configured
unconfigured
Kapitel 2 Aus- und Einbau von Bauteilen
Zustand
(condition)
unknown
unknown
unknown
unknown
unknown
unknown
31