Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems Sun Fire-Server V210 Administrationshandbuch Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sun Fire-Server V210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Näheres dazu finden Sie in
Wirkungsweise des Schalters „Ein/Standby"
TABELLE 1-3
Stromverbrauchsstatus
des Servers
Ein (Solaris läuft)
Ein (Solaris läuft nicht)
Standby
Steuern der Stromversorgung des Servers
Informationen zum Anschließen des Servers an eine Stromquelle und zum
Hochfahren des Servers finden Sie im Sun Fire-Server V210 und V240 –
Installationshandbuch.
Ausführliche Angaben dazu, wie Sie die Stromversorgung des Servers mithilfe von
Software steuern können, finden Sie in der ALOM Online Help auf der Dokumentations-
CD für die Sun Fire-Server V210 und V240.
Der Server wird beim Anschluss an eine Stromquelle automatisch in den Standby-
Modus versetzt. Solange der Server an die Stromquelle angeschlossen ist, verbleibt
der Server im Stromverbrauchsstatus „Standby" oder „Ein". Eine Erläuterung jedes
einzelnen Stromverbrauchsstatus finden Sie in
Erläuterung der Stromverbrauchsstatus
TABELLE 1-4
Stromverbrauchsstatus
Beschreibung
Ein
Der Server ist an eine Stromquelle angeschlossen und hochgefahren.
Standby
Der Server ist an eine Stromquelle angeschlossen und nicht
hochgefahren.
Aus
Der Server ist nicht an eine Stromquelle angeschlossen. Es ist kein
Stromkabel angeschlossen.
Hinweis – Die einzige Möglichkeit, die Stromversorgung des Servers komplett zu
unterbrechen, besteht darin, das Stromkabel abzuziehen.
.
TABELLE 1-3
Drücken und loslassen
Der Server wird ordnungs-
gemäß softwaregesteuert
heruntergefahren und in den
Standby-Status versetzt.
Keine Auswirkung.
Der Server wird in den
Stromverbrauchsstatus „Ein"
versetzt.
Drücken und länger als 4 Sekunden
gedrückt halten
Der Server wird unmittelbar in
den Standby-Status versetzt.
Der Server wird unmittelbar in
den Standby-Status versetzt.
Der Server wird in den Stromver-
brauchsstatus „Ein" versetzt.
.
TABELLE 1-4
Kapitel 1 Einführung
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sun fire-server v240

Inhaltsverzeichnis