Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anleitung Zum Austauschen Von Komponenten - Sun Microsystems Fire X2100 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fire X2100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5
Anleitung zum Austauschen von
Komponenten
Die folgenden Komponenten können von Kunden ausgetauscht werden:
I/O-Platine (siehe Abschnitt 4.5.1, „I/O-Platine", auf Seite 4-7)
PCIe-Karten und Riser (siehe Abschnitt 4.5.3, „PCIe-Karte", auf Seite 4-11)
SATA-Festplattenlaufwerke und Datenträger (siehe Abschnitt 4.5.4, „SATA-
Festplattenlaufwerk und Träger", auf Seite 4-15)
SATA-Anschlussleiste (siehe Abschnitt 4.5.5, „SATA-Anschlussleiste", auf
Seite 4-18)
DVD-Laufwerk (siehe Abschnitt 4.5.6, „DVD-Laufwerkseinheit", auf Seite 4-21)
Netzteil (siehe Abschnitt 4.5.7, „Netzteil", auf Seite 4-24)
Lüfter (siehe Abschnitt 4.5.8, „Lüfter", auf Seite 4-27)
DIMM-Module (siehe Abschnitt 4.5.9, „Speichermodule", auf Seite 4-30)
Batterie (siehe Abschnitt 4.5.10, „Systembatterie", auf Seite 4-33)
Kabelsatz (siehe Abschnitt 4.5.12, „Kabel", auf Seite 4-42)
Die folgenden Komponenten sollten ausschließlich von einem entsprechend
geschulten Kundendiensttechniker ersetzt werden:
CPU (siehe Abschnitt 4.5.11, „CPUs", auf Seite 4-36)
Hauptplatine (siehe Abschnitt 4.5.13, „Motherboard/Hauptplatine", auf
Seite 4-46)
Hinweis – Auf vielen Abbildungen in diesem Kapitel sind mehrere PCIe-Slots auf
der Hauptplatine zu sehen. Die Hauptplatine des Sun Fire X2100 Servers ist jedoch
nur mit einem PCI-Express-Slot ausgestattet.
4-6
Sun Fire X2100 Server Benutzerhandbuch • Oktober 2005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis