Herunterladen Diese Seite drucken

Beckhoff KS3403 Dokumentation Seite 18

3-phasen leistungsmessklemmen

Werbung

Produktübersicht
Ein KL3403 ist auf der Seite der Spannungsmessung mit einer Schutzimpedanz von 500 kΩ ausgestattet.
Wenn der Nullleiter nicht angeschlossen ist und nur ein Anschluss auf der Seite der Spannungsmessung
unter Spannung steht, ergibt sich in einem 3-Phasen-Netz mit einer Außenleiterspannung von 400 V
Spannung von 230 V
gegen Erde. Diese ist mit einem Multimeter mit 10 MΩ Innenwiderstand auch auf der
AC
Seite der Strommessung zu messen, was keinen Isolationsfehler darstellt.
Zusätzliche Messgeräte im Strompfad
Beachten Sie, dass sich durch das Hinzufügen zusätzlicher Messgeräte (z. B. Amperemeter) in den
Strompfad die Gesamtscheinleistung deutlich erhöhen kann.
Außerdem ist muss der Anschluss I
darstellen. Zusätzliche Messgeräte müssen deshalb potentialfrei sein und entsprechend verdrahtet werden.
2.5.1
Stromwandler von Beckhoff
Mit der lückenlosen Komplettierung der Leistungsmesskette vom Sensor bis in die Cloud ermöglicht
Beckhoff ein deutlich vereinfachtes Energiemanagement und optimiert zugleich die Verfügbarkeit von
Maschinen und Anlagen. Mit einer dauerhaften und flächendeckenden Leistungsmessung lassen sich
umfangreiche Inline-Analysen durchführen, die jede Abweichung erfassen und ein schnelles Eingreifen
ermöglichen.
Abb. 7: SCT-Stromwandler - Ausgangspunkt der Beckhoff Messkette
Alle von Beckhoff erhältlichen Stromwandler finden Sie im Internet unter https://www.beckhoff.de/sct
Die SCT-Stromwandler bieten die Möglichkeit, zuverlässige Leistungssensorik als festen Bestandteil der PC-
basierten Steuerung direkt im Feld zu implementieren. Dabei können Anwender zwischen zwei Konzepten
wählen, die jeweils − dank verschiedener Bauformen und Leistungsklassen − hoch skalierbar und daher für
jede Applikation geeignet sind. Von kostengünstigen 3-phasigen Wandlersätzen für Liegenschaften über
Standard-Industriewandler für den Maschinenbau bis hin zu Lösungen für Prüf- und Teststände mit
besonders hohen Genauigkeitsanforderungen ist das Portfolio der SCT-Serie äußerst breit gefächert.
Die Wahl der passenden Produktkategorie hängt dabei von der Art der Nutzung ab: Während sich mit den
Durchsteck-Stromwandlern die Datenerfassung kosteneffizient und messgenau insbesondere in Neuanlagen
umsetzen lässt, sind die Klappstromwandler durch ihre einfache Anbringung als unkomplizierte
Nachrüstlösung geeignet.
• als Durchsteck- oder Klappstromwandler
• für Neuanlagen und für Nachrüstungen
• unterschiedliche Bauformen und Leistungsklassen
• breites Einsatzspektrum von der Liegenschaft bis zum Prüfstand
18
der KL3403 einen Sternpunkt für die drei Sekundärwicklungen
N
Version: 3.2.0
eine
AC
KL3403/KS3403

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kl3403